Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fermax MDS DIGITAL Technisches Handbuch Seite 64

Bereich i
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS
Anschlüsse
Die Türkontroller und die Leser mit integriertem Türkontroller werden über den Türstationbus an die Zentraleinheit
angeschlossen.
Es können pro Zentraleinheit bis zu 32 Türkontroller angeschlossen werden (falls Zentraleinheiten an das FXL-
Netzwerk angeschlossen werden, reduziert sich die Anzahl Kontroller auf 31).
Anschluss des Türkontrollers an die Zentraleinheit
Anschluss des Lesers an den Türkontroller
Eingangsleser
(Wiegand, DataClock)
maximal 10 Meter
LEDs
Für jeden Leser kann der TSG jeweils zwei LEDs (rot und grün) sowie einen Summer (akustische Signale, die vom
Leser erzeugt werden) steuern. Anhand der Betriebsfunktionen dieser drei Elemente kann der Zustand der Tür
jederzeit ermittelt werden. Folgende Betriebszustände werden angezeigt:
Zustand
Tür geschlossen (Bereitschaftsmodus)
Türöffner aktiv
Tür entriegelt
Türe blockiert
Tür aufgebrochen/offen gelassen
Eingabeaufforderung PIN-Kode
Ohne Stromversorgung
Seite 64
Anschlussklemmen:
MDS-BUS
+,-: Stromversorgung (12 VDC)
Sa, Sb: Datenbus
IN: Anschlussklemmen am Eingang des Lesers
OUT: Anschlussklemmen am Ausgang des Lesers
LOCK: Relais zur Aktivierung des Türöffners
AUX: Hilfsrelais
B, - : Türöffnungstaste (N.O.)
S, -: Sensor Türöffnung (N.C.)
TR, -: Taste für Freizutritt (Trades) Türsensor offen (N.O.)
4 Drähte: "+", "-" und geschirmtes
gedrilltes Kabelpaar (Sa, Sb)
Rot
an
aus
aus
blinkend
blinkend
blinkend
aus
Ausgangsleser
(Wiegand, DataClock)
maximal 10 Meter
Grün
Summer
aus
an
durchgehend
blinkend
aus
aus
blinkend
blinkend
blinkend
aus
aus
aus
aus
aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis