Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fermax MDS DIGITAL Technisches Handbuch Seite 27

Bereich i
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS
Hauptmenü: 2- Decoder
Verwenden Sie diese Option zur Programmierung, Änderung der Adressen
der Decoderausgänge usw. (an jedem Decoderausgang wird ein Haustelefon/
Monitor angeschlossen).
Mit dieser Option kann man auch die Relaisdecoder, Sensoren und
Türstationen programmieren.
Die Programmierung kann auf unterschiedliche Arten durchgeführt werden:
sequenziell, individuell usw.
Hauptmenü: 3- Meldungen
Ermöglicht es Ihnen, Meldungen zu programmieren, zu ändern oder
rückgängig zu machen, die bei der Türstation im Ruhezustand auf dem
Display zusammen mit dem aktuellen Datum und Uhrzeit der Systemuhr
abwechselnd angezeigt werden.
Hauptmenü: 4 - Konfiguration
Diese Option dient dazu, die internen Systemparameter wie Zeiteinstellung,
minimale und maximale Sprechdauer sowie die Zeitdauer des Klingeltons
der Telefone zu programmieren.
Sie können damit auch in den Programmiermodus für die Türstation MDS
CITY gelangen, wenn unterschiedliche Systeme miteinander kombiniert
werden.
Bei Systemen, die die Fahrstuhlzutrittskontrollfunktion benutzen, können Sie mit dieser Funktion die Aktivierungszeit
einstellen und dabei unabhängig voneinander eine unterschiedliche Zeit für die Bewohner und die Besucher festlegen.
Hauptmenü: 5-Portierzentrale
Diese Option hat zwei Anwendungszwecke: Erstens wird damit der
Funktionsmodus der Portierzentralen angezeigt, die an die Zentraleinheit
angeschlossen werden und zweitens können über die Portierzentrale die
Systemrelais aktiviert werden.
Hauptmenü: 6 - Eigenstart
Es handelt sich hierbei um eine äußerst nützliche Funktion zur
Erstinbetriebnahme des Systems, da Sie in logischer Reihenfolge folgende
Einstellungen vornehmen können: Einstellung von Datum und Uhrzeit,
maximale und minimale Sprechdauer und automatisches Fortfahren mit der
Option "Benutzer" des Hauptmenüs, um alle Systembenutzer einzutragen.
Hauptmenü: 7 - FXL-Netzwerk
Diese Option ist nur dann abrufbar, wenn die Zentraleinheit über ein FXL-
Netzwerk an eine oder mehrere Zentraleinheiten angeschlossen ist (FERMAX
LINK), zum Beispiel in Wohnsiedlungen.
Gibt Ihnen Information darüber, wie jede der anderen Zentraleinheiten ihre
Portierzentralen programmiert haben und ermöglicht eine Schnelldiagnose,
ob die Verbindung via FXL-Netzwerk korrekt hergestellt ist.
Hauptmenü:
2- Decoder
Hauptmenü:
3- Meldungen
Hauptmenü:
4-Einstellungen
Hauptmenü:
5-Portierzentrale
Hauptmenü:
6 - Eigenstart
Hauptmenü:
7 - FXL-Netzwerk
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis