Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zutrittskontrollanlage Mds Digital; Allgemeine Eigenschaften Des Zutrittskontrollsystems; System Mds Digital Und Digital Controller - Fermax MDS DIGITAL Technisches Handbuch

Bereich i
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS

ZUTRITTSKONTROLLANLAGE MDS DIGITAL

Die Türsprech-/Videotürsprechanlage MDS Digital enthält ein umfassendes Angebot an Zutrittskontrollfunktionen
und ermöglicht die Gestaltung von kombinierten Anlagen mit Tür- und Videotürstationen sowie Zutrittskontrollen
(Kontroller MDS Digital) oder reinen Zutrittskontrollanlagen (Digital Controller).

Allgemeine Eigenschaften des Zutrittskontrollsystems

Sie besitzt alle Eigenschaften der MDS DIGITAL TÜRSPRECH- und VIDEOTÜRSPRECHANLAGE und besondere
Funktionen zur Zutrittskontrolle:
- 1022 Benutzer
- Zeitweilige Beschränkungen für Benutzer nach Zeitplan und Festtagen
- Zeitweilige Beschränkungen nach Zutritten
- Kombinierung von Technologien zur Erhöhung der Sicherheit: Näherungsleser und Tastatur (PIN-Kode im Modus
Digitalkontroller)
- Ereignisregister
- Personenzahlbeschränkung für bestimmte Räume und Lokale. Möglichkeit zur Relaiskaktivierung, wenn die
Maximalzahl pro Raum erreicht wird; von Nutzen für Fitnessclubs, Garagen, Laboratorien usw.
- Anti-Passback-Funktion, die verhindert, dass zwei Personen dasselbe Zutrittsmedium verwenden, um die
Installation zu betreten.
- Automatische Umstellung Sommer-/Winterzeit
- Kontinuierlicher Gerätetest mit Alarmauslösung bei Fehlfunktionen
Die Anlagen MDS Digital ermöglichen darüber hinaus die Integrierung von weiteren Diensten:
Sprechverkehr: Mit Hilfe einer Audiotürstation (und Türstationdecoder) an den Zutritten, über die auch Besucher
Zutritt erlangen sollen, erfolgt die Kontaktaufnahme mit dem Portier, der über die Portierzentrale den Zutritt
ermöglichen kann.
Sie wird auch in Fahrstühlen verwendet, um mit dem Portier bei Notfällen Kontakt aufzunehmen oder über den
Fahrstuhl in eine Wohnung zu gelangen (Fahrstuhlkontrolle - Lift Control).
Sie ist sehr nützlich bei Anlagen Digital Controller, die selbst über keine Tür-/Videotürstationen verfügen.
Technische Alarme oder Einbruch: Die Systeme MDS Digital verfügen über Sensorein- sowie Relaisausgänge
(mittels Sensordecoder und Relais), die mit einer Auslöse- und Aktivierungszeit programmiert werden können.
Die Alarme können auf dem PC-Bildschirm oder in einer Portierzentrale angezeigt werden.
Automatisierung: Bei bestimmten Ereignissen können Relais aktiviert werden. Vorrichtungen können über Leser
aktiviert werden (Scharfstellung/Entschärfung von Alarmanlagen beim Eintreten oder Verlassen). Ein
Wochenprogrammierer ermöglicht es Ihnen, täglich bis zu 32 Relais- und Sensoraktivierungen einzutragen
(individuell oder als Relaisgruppe). Automatisch können dabei Beleuchtungen, Motoren, Heizungen, Klimaanlagen,
Bewässerungssysteme usw. in Betrieb gesetzt werden.
Die Programmierung der Anlage erfolgt mittels eines PC, der an die Zentraleinheit der Anlage angeschlossen ist (eine
MDS-Anlage kann bis zu 63 zusammengeschaltete Zentraleinheiten aufweisen).
Die Verbindung zwischen der Anlage und dem PC erfolgt direkt (RS-485) oder via Fernanbindung (IP) mit Hilfe der
Anschlussmodule: Ref. 2446, 24661, 2338 und dem Fernbedienungsterminal, Ref. 1087 / 1307.
Unterschiede zwischen dem System MDS Digital und Digital Controller
* System MDS Digital oder Digital Controller: Türsprech-/Videotürsprechanlage MDS mit oderohne Zutrittskontrolle
MDS.
* System Digital Controller: Zutrittskontrollsystem MDS ohne Tür-/Videotürstation.
Die als Digital Controller konfigurierten Systeme verfügen über die Möglichkeit, die Option "PIN-Kode" zu verwenden,
wodurch die Sicherheit erhöht wird, da nebem dem Vorhalten der Näherungskarte zusätzlich noch ein Kode
eingegeben werden muss.
Audiofunktionen sind bei als Digital Controller konfigurierten Anlagen nur über den Gegensprechbetrieb vorhanden.
Zur Konfigurierung einer Anlage MDS Digital als Digital Controller reicht es aus, den Mikroschalter 3 des Schalters
SW1 der Zentraleinheit (oder Zentraleinheiten) auf ON zu schalten (siehe Abschnitt "Zentraleinheit MDS" >>
Betriebsmodus").
Seite 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis