Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Von Der Mds-Zutrittskontrollanlage Verwendete Decoder - Fermax MDS DIGITAL Technisches Handbuch

Bereich i
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS

Von der MDS-Zutrittskontrollanlage verwendete Decoder

Bei Zutrittskontrollanlagen MDS Digital Controller werden nur folgende Decoder eingesetzt:
- Relais- und Sensordecoder: Dienen zur Aktivierung von Nebenvorrichtungen (Türöffner, Aktivierung der
Wegbeleuchtung usw.), technischen Alarmen (Erkennung, Scharfstellung/Entschärfung von Alarmanlagen usw.)
und Automatisierungsprozessen (Ein- und Ausschaltung der Bewässerungs- bzw. Sprenkelanlage, Beleuchtung
usw.).
Das MDS-System kann bis zu 999 Relaisausgänge und 999 Sensoreingänge pro Zentraleinheit verwalten.
- Türstationdecoder: eine MDS-Zutrittskontrollanlage ohne Türsprech-/Videotürsprechanlage (Digital Controller)
wird so mit Gegensprechfunktionalität ausgestattet.
Mit Hilfe einer Türstation (und Türstationdecoder) an den Zutritten, über die auch Besucher Zutritt erlangen
sollen, kann eine Kontaktaufnahme mit dem Portier erfolgen, der den Zutritt über die Portierzentrale ermöglichen
kann.
Sie wird auch in Fahrstühlen verwendet, um bei Notfällen mit dem Portier Kontakt aufzunehmen oder über den
Fahrstuhl in eine Wohnung zu gelangen.
Das MDS-System kann bis zu 999 Türstationen mit jeweils 1 oder 2 Linien pro Zentraleinheit verwalten.
Zentraleinheit
Portierzentrale
(Gegensprechbetrieb)
Bei kombinierten Anlagen (Zutrittskontrolle und Türsprech-/Videotürsprechanlage MDS Digital) werden außer den
Sensor- und Relaisdecodern auch Audiodecoder eingesetzt.
Die Eigenschaften der jeweiligen Decoder werden im Abschnitt "MDS-Decoder" dieses Handbuchs näher erläutert.
Relaisdecoder
LCD DIGITAL SYSTEM
PROXIMITY READER
Türstationen
(Gegensprechbetrieb)
Sensordecoder
ACCESS
CONTROL
Zutritte (Leser)
Türstationdecoder
Seite 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis