Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine, Technische Kenndaten - Bosch Rexroth ctrlX SAFETY-Serie Betriebsanleitung

Sicherheitskleinsteuerung baugruppen safex-c.12 / safex-c.15
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine, technische Kenndaten

Allgemeine, technische Kenndaten
Max Anzahl an FSoE Slave-
Baugruppen
Schnittstelle für FSoE-
Erweiterungsbaugruppen
Anzahl sichere digitale Eingänge
(einkanalig)
Anzahl sichere digitale Ausgänge
(einkanalig)
PP-schaltend (0,5 A)
PP-schaltend (2,0 A)
PP/PN-schaltend (2,0 A)
Anzahl sichere Relaisausgänge
(einkanalig)
Anzahl Pulsquellen
Pulslänge (Eingangstestung)
Pulslänge (extern, toleriert)
Zykluszeit
Haupt-Task
Fast-Channel-Task
Programmgröße
Haupt-Task
Fast-Channel-Task
Anzahl Instanzen
Haupt-Task
Fast-Channel-Task
R911405652, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-IT01-DE-P, Ausgabe 01, Bosch Rexroth AG
ctrlX SAFETY | Gerätetyp SAFEX-C.15
Bis zu 32
RJ45 (IN XF28/XF30, OUT XF29/XF31)
32 (Senke: Typ C0, Testpulsdauer bis max. 3 ms)
12 (konfigurierbar als Pulsausgänge, Pulsquelle 1 oder 2,
OSSD-Pulse 0,25 bis 3 ms, Wiederholrate 50 ms bis 3 s)
8 (ohne Pulsausgang- / OSSD-Funktion) oder
4 (x2 Kontakte) (parametriert für sämtliche 2,0-A-Ausgänge)
2 (x2 Kontakte)
2
Typisch 0,25 ms (max. 0,5 ms)
Max. 0,5 ms
4 ms
1 ms
3000 AWL-Anweisungen
100 AWL-Anweisungen
1
1
53/82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth ctrlx r911175242 safex-c.12Rexroth ctrlx r911175243 safex-c.15Ctrlx safety safex-c.12Ctrlx safety safex-c.15

Inhaltsverzeichnis