Max Temperatur Kessel °C
Betriebsthermostat für zusätzliche Wärme (E1) im
Zusatz-Modus
Sobald die eingestellte Temperatur erreicht wurde, wird
der Ausgang (E1/A11) der Relaisplatine abgeschaltet.
„Aus" bedeutet, dass der Relaisausgang E1/A11 im
Zusatz-Modus eingeschaltet wird.
Max. KW Elektrozusatzheizung kW
Hier wählen Sie die Leistung aus, die von der
elektrischen Heizung zur Verfügung gestellt werden darf.
Der Einstellbereich variiert, siehe „Elektrische Daten"
im Kapitel „Technische Daten". Für die Sprachauswahl
Deutsch und Französisch wird die maximale elektrische
Leistung ab Werk auf 0,0 kW eingestellt.
Hauptsicherung A
Die Größe der Gebäude-Hauptsicherung des Hauses
wird hier festgelegt. Diese Einstellung und die
angeschlossenen Stromfühler gewährleisten den Schutz
der Sicherungen bei Verwendung von Haushaltsgeräten,
die zu vorübergehenden Leistungsspitzen führen
können, wie Küchenherde, Backöfen, Motorheizungen).
In diesem Fall wird die Leistung des Produkts kurzzeitig
reduziert.
Faktor Stromfühler
In diesem Menü wird der Faktor für den Stromfühler
angegeben. Diese Einstellung ist nur dann
vorzunehmen, wenn der Stromfühler-Anschluss für
höhere Stromstärken eingerichtet wurde.
Beispiel: Eingestellter Faktor 2 => 16 A werden zu 32 A.
Tarif EL
Diese Menüleiste erscheint, wenn im Menü
„Fachmann/System/Fernsteuerung" ein „Eingang" der
Fernsteuerung für „Tarif EL" eingerichtet wurde.
„Ja" bedeutet, dass die Funktion über die Fernsteuerung
aktiviert werden kann.
Lesen Sie mehr im Abschnitt „Fernsteuerung/Tarif EL"
im Kapitel „Fachmann/System".
Aus (30...120)
9,0 (0,0...9,0)
20 (10...90)
1 (1...10)
Ja (Ja/Nein)
*Der Einstellbereich kann je nach Wärmepumpenmodell
variieren.
91
CTC EcoPart i600M