Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Messen; Kalibrieren Redox - Xylem WTW inoLab Multi 9310 IDS Bedienungsanleitung

Digitales messgerät für ids-sensoren (ph/redox/o2/leitfähigk.)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW inoLab Multi 9310 IDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
inoLab
Multi 9310 IDS
ba75937d10
08/2021
Messlösung zwingend erforderlich.
Bei Betrieb eines Sensors mit integriertem Temperaturmessfühler wird der
Temperaturmesswert zusammen mit dem Messwert angezeigt und dokumen-
tiert.

6.1.3 Temperatur messen

Für reproduzierbare Redox-Messungen ist die Messung der Temperatur der
Messlösung zwingend erforderlich.
Bei Betrieb eines Sensors ohne integrierten Temperaturmessfühler müssen
Sie zunächst die Temperatur der Messlösung ermitteln und eingeben.
Das Messgerät erkennt, ob ein geeigneter Sensor angeschlossen ist und
schaltet automatisch die Temperaturmessung zu.
Welche Art der Temperaturmessung aktiv ist, erkennen Sie an der Anzeige der
Temperatur:
Temperatur-
Auflösung der
messfühler
Temp.-Anzeige
ja
0,1 °C
-
1 °C
6.2

Kalibrieren Redox

Redox-Messketten werden nicht kalibriert. Sie können Redox-
Messketten jedoch überprüfen, indem Sie die Redoxspannung
einer Prüflösung messen und mit dem Sollwert vergleichen.
Redoxspannung
Temp.-Messung
Automatisch mit
Temperaturmessfühler
Manuell
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw inolab multi 9310p ids

Inhaltsverzeichnis