Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem WTW inoLab Multi 9310 IDS Bedienungsanleitung Seite 76

Digitales messgerät für ids-sensoren (ph/redox/o2/leitfähigk.)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW inoLab Multi 9310 IDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Einstellmenü
TetraCon 925
76
Menüpunkt
Typ
Zellenkonst. man
Temp.-Komp. (TC) /
Methode
Temp.-Komp. (TC) /
Linear Koeff.
Temp.-Komp. (TC) /
Referenztemp.
TDS Faktor
mögl.
Erläuterung
Einstellung
Verwendete Messzelle
Messzellen, deren Zellenkons-
cal
tante durch Kalibrierung im Prüf-
und Kalibrierstandard 0,01 mol/l
KCl (1413 µS/cm @25 °C)
bestimmt wird.
Kalibrierbereich:
0,450 bis 0,500 cm
Die aktuell gültige
Zellenkonstante wird in der Sta-
tuszeile angezeigt.
Frei (manuell) einstellbare
man
Zellenkonstante im Bereich 0,450
bis 0,500 cm
Anzeige und Einstellmöglichkeit
0,450 ...
für die manuell einstellbare
0,475 ...
-1
Zellenkonstante.
0,500 cm
Dieser Menüpunkt ist nur verfüg-
bar, wenn Typ man eingestellt ist.
Der aktuelle Leitfähigkeitsmess-
wert wird in der Statuszeile ange-
zeigt.
Verfahren zur Temperaturkom-
nLF
pensation (siehe Abschnitt 8.2
Lin
T
aus
EMPERATURKOMPENSATION
Seite 57).
Diese Einstellung steht nur für die
Messgrößen Leitfähigkeit (ϰ) und
spezifischer Widerstand (ρ) zur
Verfügung.
Koeffizient für die lineare Tempe-
0.000 ...
raturkompensation.
2.000 ...
Dieser Menüpunkt ist nur verfüg-
3.000 %/K
bar, wenn die lineare Tempera-
turkompensation eingestellt ist.
Referenztemperatur
20 °C
Diese Einstellung steht nur für die
25 °C
Messgrößen Leitfähigkeit (ϰ) und
spezifischer Widerstand (ρ) zur
Verfügung.
Faktor für den TDS-Messwert
0,40 ... 1,00
®
inoLab
Multi 9310 IDS
-1
-1.
,
ba75937d10
08/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw inolab multi 9310p ids

Inhaltsverzeichnis