Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qsc-Kontroll- Kalibrierung Durchführen - Xylem WTW inoLab Multi 9310 IDS Bedienungsanleitung

Digitales messgerät für ids-sensoren (ph/redox/o2/leitfähigk.)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW inoLab Multi 9310 IDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH-Wert
QSC-Kontroll-
kalibrierung
durchführen
42
rung ermittelten Referenzwerte verwendet. In der Messwertansicht wird immer
die QSC-Skala der QSC-Funktion angezeigt. Ein Doppelpfeil zeigt die aktuelle
Sensorbewertung auf der QSC-Skala an.
0
pH
7.007
01.02.2014
i
1 QSC-Skala
Der Doppelpfeil zeigt die aktuelle Sensorbewertung auf der QSC-
Skala an
Eine QSC-Kontrollkalibrierung kann z. B. hilfreich sein, wenn sich die Sensor-
bewertung (nach einigen regulären Kalibrierungen) deutlich verändert hat.
QSC-Kontrollkalibrierungen können Sie in größeren Abständen durchführen
als reguläre Kalibrierungen.
1.
Bereiten Sie das Messgerät, den Sensor und die Pufferlösungen des
QSC-Kit für die Kalibrierung vor.
<ENTER>
2.
Mit
das Menü für Messeinstellungen öffnen.
3.
Im Menü QSC mit
Das Display zeigt das Kalibrierdisplay. Als Puffer wird AutoCal QSC-Kit
angezeigt.
Verwenden Sie für die QSC-Kalibrierung ausschließlich das QSC-Kit.
Mit anderen Puffern erhalten Sie keine gültige QSC-Kontrollkalibrie-
rung.
<ENTER>
4.
Mit
die Messung starten.
Die Kalibrierung mit den Puffern des QSC-Kit verläuft wie eine reguläre
Dreipunktkalibrierung (siehe Abschnitt 5.2.4 D
AUTOMATISCHEN
Sobald die Dreipunktkalibrierung erfolgreich durchgeführt wurde, kön-
nen Sie entscheiden, ob Sie die Kalibrierung als QSC-Kontrollkalibrie-
rung übernehmen oder verwerfen.
14
25.0
°C
USB-Ausgabe
08:00
<
><
>
Kontrollkalibrierung wählen.
K
(A
C
ALIBRIERUNG
UTO
®
inoLab
Multi 9310 IDS
1
URCHFÜHRUNG EINER
), Seite 29).
AL
ba75937d10
08/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw inolab multi 9310p ids

Inhaltsverzeichnis