Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zellenkonstante Einstellen (Kalibrierung Mit Frei Wählbarem Prüf- Und Kalibrierstandard) - Xylem WTW inoLab Multi 9310 IDS Bedienungsanleitung

Digitales messgerät für ids-sensoren (ph/redox/o2/leitfähigk.)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW inoLab Multi 9310 IDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
inoLab
Multi 9310 IDS
ba75937d10
08/2021
Die kalibrierte Zellenkonstante ist im Auslieferzustand auf die nominale Zellen-
konstante des IDS-Sensors eingestellt (z.B. TetraCon 925: 0,475 cm
Für dieses Kalibrierverfahren muss die Einstellung Typ auf cal gesetzt sein.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Zellenkonstante zu bestimmen:
1.
Den Leitfähigkeitssensor an das Messgerät anschließen.
<M>
2.
Mit
in der Messwertansicht die Messgröße Leitfähigkeit auswählen.
<CAL>
3.
Mit
die Kalibrierung starten.
Die zuletzt kalibrierte Zellenkonstante wird angezeigt.
0.475
03.04.2013
08:00
4.
Den Leitfähigkeitssensor in den Prüf- und Kalibrierstandard 0,01 mol/l
KCl (1413 µS/cm @ 25 °C) tauchen.
<ENTER>
5.
Mit
die Messung starten.
Der Messwert wird auf Stabilität geprüft (Stabilitätskontrolle).
Die Statusanzeige [AR] wird angezeigt. Die Messgröße blinkt.
6.
Das Ende der Messung mit Stabilitätskontrolle abwarten (Signalton, Sta-
tusanzeige [HOLD][AR]) oder mit
men.
Das Kalibrierprotokoll wird angezeigt und auf die Schnittstelle ausgege-
ben.
<F1>
7.
Mit
/[weiter] zur Messwertansicht wechseln.
8.3.5 Zellenkonstante einstellen
(Kalibrierung mit frei wählbarem Prüf- und Kalibrierstandard)
Sie können die Zellenkonstante des IDS-Leitfähigkeitssensors innerhalb eines
gültigen Bereichs einstellen (Einstellbereich: siehe Bedienungsanleitung Sen-
sor).
Mit einem frei wählbaren Prüf- und Kalibrierstandard mit bekanntem Leitfähig-
keitssollwert (innerhalb des Messbereichs des Sensors), können Sie die
Zellenkonstante über die Veränderung des angezeigten Leitfähigkeitsmess-
werts optimal an den Prüf- und Kalibrierstandard anpassen.
Die Zellenkonstante ist im Auslieferzustand auf die nominale Zellenkonstante
des IDS-Sensors eingestellt.
1/cm
25.0
°C
<ENTER>
Leitfähigkeit
-1
).
den Kalibrierwert überneh-
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw inolab multi 9310p ids

Inhaltsverzeichnis