Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem WTW inoLab Multi 9310 IDS Bedienungsanleitung Seite 53

Digitales messgerät für ids-sensoren (ph/redox/o2/leitfähigk.)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW inoLab Multi 9310 IDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
inoLab
Multi 9310 IDS
Kalibrierbewertung
Kalibrierbewertung
®
FDO
925
ba75937d10
08/2021
Die Kalibrierprotokolle der letzten 10 Kalibrierungen finden Sie im Menü Kali-
brierung / Kalibrier-Speicher / Anzeigen. Zum Öffnen des Menüs Kalibrierung
in der Messwertansicht die Taste
Menüpunkt
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Anzeigen
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Ausgabe RS232/USB
Nach dem Kalibrieren bewertet das Messgerät automatisch den aktuellen
Zustand der Kalibrierung. Die Bewertung erscheint im Display und im Kalibrier-
protokoll.
Zur Bewertung wird die ermittelte Kennlinie des Sensors mit der
Kennlinie eines idealen Sensors bei gleichen Umgebungsbedin-
gungen verglichen (relative Steilheit S): S = S
Ein idealer Sensor besitzt eine Steilheit von 1.
Display
<ENTER>
drücken.
Einstellung/
Erläuterung
Funktion
-
Zeigt die Kalibrierprotokolle an.
Weitere Optionen:
 Mit
 Mit
 Mit
 Mit
 Mit
-
Gibt den Kalibrier-Speicher auf
die Schnittstelle aus (siehe
Abschnitt 12 D
Seite 121).
Kalibrierprotokoll
+++
++
+
Sauerstoff
<
><
>
blättern Sie
durch die Kalibrierprotokolle.
<F2>
/[USB-Ausgabe]
geben Sie das angezeigte Kali-
brierprotokoll auf die Schnitt-
stelle aus.
<F2__>
/[USB-Ausgabe]
geben Sie alle Kalibrierproto-
kolle auf die Schnittstelle aus.
<F1>
/[Zurück] oder
<ENTER>
verlassen Sie die
Anzeige.
<M>
wechseln Sie direkt
zur Messwertansicht.
ATEN ÜBERTRAGEN
/ S
Sensor
idealer Sensor
relative Steilheit
S = 0,94 ... 1,06
S = 0,92 ... 0,94
oder
S = 1,06 ... 1,08
S = 0,90 ... 0,92
oder
S = 1,08 ... 1,10
,
.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw inolab multi 9310p ids

Inhaltsverzeichnis