DE
Anbringen weiterer Werkzeuge am Haltegurt
WARNUNG!
Die Lasche der kleinen Trageschlaufe darf nur mit Gegenständen verwendet werden, die für die Verwendung mit
Pressluftatmern getestet wurden, nicht schwerer als 1 kg sind und nicht die ergonomischen Attribute der Bänderung
beeinflussen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, die Einschränkung gemäß EN 137:2006 zu befolgen (z. B. keine
Aluminiumteile). Dies bedeutet auch, dass das Gesamtgewicht des Pressluftatmers gemäß EN 137:2006
ausgewählt werden muss.
Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Abbildung 7 Weitere Werkzeuge an den Haltegurten
(1) Lasche der kleinen Trageschlaufe am Hauptgurtband der Haltegurte oder neben dem D-Ring anbringen.
–
Beide Enden der kleinen Trageschlaufe müssen sich oben befinden und die Lasche der kleinen
Trageschlaufe muss hinter dem D-Ring hängen.
Abbildung 8 Benutzung des Verbindungsmittels
Rückhalteverbindungsmittel nach
EN 358:2018
(1) Gurt wie unter dem Punkt „Vorbereitung des Haltesystems für die Verwendung" beschrieben vorbereiten.
(2) Verbindungsmittel vollständig aus der hinteren Rückentasche des Gurts herausziehen.
(3) Schlaufe mit dem Karabiner schließen, um das Verbindungsmittel als Tragseil zu verwenden.
(4) Verbindungsmittel um einen ausgewählten Befestigungspunkt ziehen und dann den Karabiner mit einem der
D-Ringe am Gurt verbinden.
(5) Länge mit der Schnalle für die Längeneinstellung anpassen, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Positionierungsverbindungsmittel nach
EN 358:2018
3 Verwendung
Rückhalteverbindungsmittel nach
EN 358:2018
Anschlaghilfsmittel nach
EN 795:2012 Typ B
15