Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme, Betrieb - WIKA CPH7650 Betriebsanleitung

Tragbarer druckkalibrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPH7650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com

6. Inbetriebnahme, Betrieb

6. Inbetriebnahme, Betrieb
Durch das Betätigen einer beliebigen Taste wird der tragbare Druckkalibrator
Typ CPH7650 eingeschaltet. Der Kalibrator benötigt einen Warmlauf von einigen Minuten
(max. 5 Minuten), um die angegebene Genauigkeit zu erreichen. Große Schwankungen
der Umgebungstemperatur können eine längere Warmlaufphase erfordern. Vor dem Start
der Druckkalibrierung sollte die Druckanzeige des Kalibrators genullt werden.
Gerätemerkmale
Das Gerät verfügt über 3 Arbeitsmodi: MESSEN / KALIBRIEREN / SCHALTERTEST, die
dem Anwender jeweils größtmöglichen Komfort entsprechend seiner Anwendung bieten.
Zur Versorgung von Prüflingen und zum Einlesen deren Messsignale stehen elektrische
Ein- und Ausgänge zur Verfügung.
Im Arbeitsmodus MESSEN (mit Prüfling) und KALIBRIEREN werden die Messwerte
des Referenz-Drucksensors und des Prüflings, sowie deren Abweichung in der aktuellen
Druckeinheit und in % dargestellt. Hierdurch wird der Anwender direkt online informiert,
ob der Prüfling die Klassengenauigkeit einhält oder nicht. Der Unterschied zwischen
diesen beiden Modi ist, dass die Kalibrierdaten im KALIBRIEREN-Modus intern gespei-
chert werden und später mittels Software (WIKA-Cal) in ein druckfähiges Zeugnis
überführbar sind.
Bezüglich des Datentransfer zu einem PC verfügt der Druckkalibrator Typ CPH7650 über
eine USB-Schnittstelle, die via Menü auswählbar sind.
SETUP-Menü
Via SETUP-Taste gelangt man in das SETUP-Menü, indem der gewünschte Arbeits-
modus (MESSEN / KALIBRIEREN / SCHALTERTEST) gewählt und konfiguriert, eine
hinterlegte Funktion aufgerufen oder allgemeine Geräteeinstellungen wie z. B. die
Menüsprache verändert werden kann.
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH7650
DE
79

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis