Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage, Rücksendung Und Entsorgung; Demontage; Rücksendung; Entsorgung - WIKA CPH7650 Betriebsanleitung

Tragbarer druckkalibrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPH7650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
WARNUNG!
Messstoffreste am Gerät können zur Gefährdung von Personen, Umwelt
und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
DE

9.1 Demontage

Tragbaren Druckkalibrator nur im drucklosen Zustand demontieren!
9.2 Rücksendung
WARNUNG!
Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten:
Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren,
Laugen, Lösungen, etc.) sein.
Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportver-
packung verwenden.
Um Schäden zu vermeiden:
1. Das Gerät in eine antistatische Plastikfolie einhüllen.
2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren. Zu allen Seiten der
Transportverpackung gleichmäßig dämmen.
3. Wenn möglich einen Beutel mit Trocknungsmittel der Verpackung beifügen.
4. Sendung als Transport eines hochempfindlichen Messgerätes kennzeichnen.
Hinweise zur Rücksendung befinden sich in der Rubrik „Service" auf unserer
lokalen Internetseite.

9.3 Entsorgung

Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen.
Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezifischen
Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen.
Bei Geräten mit dieser Kennzeichnung wird darauf hingewiesen, dass diese
nicht in den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die Entsorgung erfolgt durch
Rücknahme bzw. durch entsprechende kommunale Stellen.
112
All manuals and user guides at all-guides.com
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH7650

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis