Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderung An Prüfaufbauten Mit Dem Cph7650; Wichtige Geräteeinstellungen Bzgl. Einer Kalibrierung Via Kalibriermodus - WIKA CPH7650 Betriebsanleitung

Tragbarer druckkalibrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPH7650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
4. Aufbau und Funktion
4.5.1 Anforderung an Prüfaufbauten mit dem CPH7650
Vor dem Arbeitsbeginn das Gerät kurz einschaltet, um festzustellen, ob der Akku über
einen ausreichenden Ladezustand verfügt (Akkukapazität in %). Die Akkukapazität
wird durch eine Geräte-Statusmeldung kurz nach dem Einschalten angezeigt (siehe
Kapitel
6.2.1 „Geräte-Statusmeldung kurz nach dem Einschalten des
Als Erstes die Prüfaufbauten mechanisch und ggf. elektrisch verbinden/aufbauen
(siehe Kapitel 4.5.4.1 „Anschluss des Referenz-Drucksensors Typ CPT6000").
Vor dem Einschalten des CPH7650 sicherstellen, dass sich der Prüfaufbau im druck-
losen Zustand (System belüftet zu Atmosphäre) befindet und die Geräte die korrekte
Einbaulage/Position aufweisen.
Prüf- und Kalibrieraufbauten nur im drucklosen Zustand montieren!
Höhendifferenz-Kompensation
Existiert zwischen Referenz-Drucksensor CPT6000 und Prüfling ein größerer Höhenun-
terschied, so kann ein Druckunterschied basierend auf einer Mediumssäule via Menü
automatisch kompensiert werden (siehe Kapitel 6.4.5 „SETUP-Zusatzmenüpunkte:
CPH-Einstellungen").
4.5.2 Wichtige Geräteeinstellungen bzgl. einer Kalibrierung via Kalibriermodus
Kalibrierdatum
Das Gerät verfügt über eine integrierte Echtzeituhr mit Datum. Das aktuelle Datum einer
Kalibrierung wird später auf dem Kalibrierzeugnis mit angegeben. Vor dem Beginn einer
Kalibrierung sicherstellen, dass das interne Datum des CPH7650 korrekt ist (siehe
Kapitel 6.4.5 „SETUP-Zusatzmenüpunkte: CPH-Einstellungen").
Einheit und Auflösung
Nach der Wahl eines der Haupt-Menüpunkte des SETUP-Menüs (SETUP-Taste
drücken), wie z. B. MESSEN, KALIBRIEREN oder SCHALTERTEST kann jeweils via
dem Menüpunkt „Einheit" und seinem zugehörigen Untermenü (Cursor auf „Einheit" und
Richtungspfeil rechts oder links drücken) die Einheit und Auflösung eingestellt werden
(siehe Kapitel 6.3 „Arbeitsmodi").
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH7650
CPH7650").
DE
75

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis