Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Lithium-Ionen-Akkus - WIKA CPH7650 Betriebsanleitung

Tragbarer druckkalibrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPH7650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Sicherheit

2.4 Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus

WARNUNG!
Unsachgemäße Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus kann zur Erhitzung,
Explosion oder Entzündung führen und schwere Verletzungen verursachen.
Beachten Sie unbedingt die unten aufgelisteten Sicherheitshinweise:
DE
WARNUNG!
WARNUNG!
Der Lithium-Ionen-Akku darf weder auseinander gebaut noch verändert
werden. Er ist mit Sicherheits- und Schutzeinrichtungen ausgestattet, die bei
Beschädigung dazu führen können, dass dieser Hitze erzeugt, explodiert
oder sich entzündet.
WARNUNG!
Der Lithium-Ionen-Akku darf nicht in der Nähe von Feuer, Öfen oder
anderen Orten mit hohen Temperaturen liegen. Der Lithium-Ionen-Akku darf
nicht in direktem Sonnenlicht liegen und bei heißem Wetter in Autos weder
verwendet noch aufbewahrt werden. In diesem Fall könnte der Lithium-
Ionen-Akku Hitze erzeugen, explodieren oder sich entzünden. Außerdem
könnte dabei auch die Leistung und Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus
sinken.
Der Lithium-Ionen-Akku darf nicht in luftdicht abgeschlossene Geräte einge-
setzt werden. In einigen Fällen könnte Wasserstoff oder Sauerstoff von der
Zelle freigesetzt werden und so zur Beschädigung des Lithium-Ionen-Akkus,
zu Feuer oder Explosion führen.
66
All manuals and user guides at all-guides.com
Löten Sie nicht direkt an den Lithium-Ionen-Akku.
Der Lithium-Ionen-Akku darf weder verbrannt noch erhitzt werden.
Der Lithium-Ionen-Akku darf nur richtig gepolt verbunden werden.
Die positive Klemme und die negative Klemme des Lithium-Ionen-Akkus
dürfen nicht über Metallobjekte (z. B. Kabel) miteinander verbunden
werden.
Der Lithium-Ionen-Akku darf nicht mit Halsketten, Haarnadeln oder
anderen metallischen Objekten getragen oder gelagert werden.
Der Lithium-Ionen-Akku darf weder mit Nägeln durchstoßen noch mit
einem Hammer geschlagen werden. Außerdem ist es weder erlaubt, auf
den Lithium-Ionen-Akku zu treten noch ihn anderen starken Stößen und
Erschütterungen auszusetzen.
Der Lithium-Ionen-Akku darf weder mit Wasser noch mit Salzwasser in
Berührung kommen. Außerdem darf er nicht nass werden.
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH7650

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis