Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 7: Umwickeln Der Rohrleitungen Und Kabel - CLIVET Cristallo IM1-Y-Serie Installations-, Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Split-type room air conditioner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Die Kunststoffplatte unten auf der linken Seite
(bei Blick von hinten auf das Gerät) abnehmen.
6. Das Signalkabel durch diesen Schlitz von der
Rückseite zur Vorderseite des Geräts einziehen.
7. Bei Blick von vorn auf das Gerät die Kabelfarben
den Bezeichnungen der Klemmleiste zuordnen
und die Gabelkabelschuhe der Kabel jeweils fest
in die zugehörige Klemme einspannen.
8. Nach der Kontrolle, dass alle Anschlüsse
VORSICHT
SPANNUNGSFÜHRENDE KABEL UND
NULLLEITER NICHT ZUSAMMEN VERLEGEN.
Das ist gefährlich und kann zu
Funktionsstörungen des Klimageräts führen.
stabil ausgeführt sind, mit der Kabelschelle
das Signalkabel am Gerät befestigen. Die
Kabelschelle einwandfrei festziehen.
9. Den Klemmenkastendeckel an der Frontseite
des Geräts und die Kunststoffplatte an der
Rückseite anbringen.
HINWEISE ZUR VERKABELUNG
DER KABELANSCHLUSS DER EINZELNEN
GERÄTE KANN GERINGFÜGIG VON DIESER
ANLEITUNG ABWEICHEN.
Schritt 7: Umwickeln der Rohrleitungen
und Kabel
Um Platz zu sparen, die Rohrleitungen, den
Kondensatschlauch und das Signalkabel vor dem
Einziehen durch die Wanddurchführung zu einem
Leitungsbündel zusammenfassen und isolieren.
1. Kondensatschlauch, Kältemittelrohre und
Signalkabel wie in Abb. 3.10 bündeln.
Innengerät
Signalkabel
Kondensatschlauch
DER KONDENSATSCHLAUCH MUSS
UNTEN LIEGEN.
Sicherstellen, dass der Kondensatschlauch
als unterste Leitung im Bündel liegt. Wenn
der Kondensatschlauch als oberste Leitung
im Bündel angeordnet wäre, könnte die
Kondensatwanne überlaufen und einen
Brand oder Wasserschaden verursachen.
Seite 18
DAS SIGNALKABEL NICHT MIT ANDEREN
KABELN VERDRILLEN.
Beim Bündeln der Kabel nicht das Signalkabel
mit anderen Kabeln verdrillen oder quer über
diese verlegen.
2. Den Kondensatschlauch mit Vinylklebeband an
der Unterseite der Kältemittelrohre befestigen.
3. Mit Isolierband das Signalkabel, die
Kältemittelrohre und den Kondensatschlauch
fest umwickeln. Erneut überprüfen, ob
alle Leitungen wie in Abb. 3.10 gezeigt
zusammengefasst sind.
NICHT DIE ROHRENDEN UMWICKELN.
Beim Umwickeln des Bündels die Enden
der Rohrleitungen blank lassen. Sie müssen
zugänglich sein, um nach Abschluss der
Installation die Leckageprüfung durchführen
zu können (siehe den Abschnitt Kontrolle
der Elektrik und Dichtheitsprüfungen in
dieser Anleitung).
Schritt 8: Das Innengerät anbringen
Wenn neue Verbindungsleitungen am
Außengerät installiert wurden, wie folgt
vorgehen:
1. Wenn die Kältemittelleitungen schon durch
die Öffnung in der Wand eingezogen wurden,
mit Schritt 4 fortfahren.
2. Andernfalls erneut nachweisen, dass die
Enden der Kältemittelrohre dicht verschlossen
sind und kein Schmutz oder Fremdstoffe in
die Rohre eindringen kann.
3. Langsam das umwickelte Bündel aus
Kältemittelrohren, Kondensatschlauch und
Signalkabel durch die Öffnung in der Wand
einziehen.
Freiraum hinter dem
Gerät
4. Das Innengerät oben in den oberen Haken der
Kältemittelleitungen
Montageplatte einhängen.
Isolierband
5. Sicherstellen, dass das Gerät stabil eingehängt
ist, dazu leicht gegen die linke und rechte
Abb. 3.10
Seite des Geräts drücken. Das Gerät darf nicht
wackeln oder verrutschen.
6. Den unteren Abschnitt des Geräts
gleichmäßig nach unten drücken. Drücken,
bis das Gerät auf den Haken unten an der
Montageplatte einrastet.
7. Erneut überprüfen, ob das Gerät stabil
befestigt ist; dazu leicht gegen die linke und
rechte Seite des Geräts drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cristallo im1-y 27mCristallo im1-y 35mCristallo im1-y 53mCristallo im1-y 70m

Inhaltsverzeichnis