Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AuCom EMX4e Benutzerhandbuch Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problemlösung
Symptom
Der Softstarter steuert den
Motor während des
Startvorgangs nicht korrekt
an.
Der Motor erreicht nicht die
volle Drehzahl.
Der Softstopp wird zu
schnell beendet.
Nach dem Aktivieren der
Adaptiven Regelung hat der
Motor einen gewöhnlichen
Start ausgeführt und/oder
der zweite Start hat sich
vom ersten Start
unterschieden.
78
Wahrscheinliche Ursache
Wenn der Motornennstrom (Parameter 1B) zu niedrig
eingestellt ist, führt dies möglicherweise zu einem
unstabilen Startverhalten.
Auf der Stromzufuhrseite des Softstarters müssen
BLK-Kondensatoren (Blindleistungskompensation)
installiert sein. Während der Start- und Stoppvorgänge
müssen diese BLK-Kondensatoren abgeschaltet sein.
Wenn der Softstarter für die Steuerung der
Blindleistungskompensation genutzt werden soll,
schließen Sie das BLK-Schütz an ein auf „Lauf"
eingestelltes programmierbares Relais an.
Eine Netzspannung mit einem hohen Anteil von
Oberschwingungen kann sich auf das Betriebsverhalten
des Softstarters auswirken. Wenn im Umfeld des Starters
durch Frequenzumrichter geregelte Motoren installiert
sind, überprüfen Sie, ob diese Antriebe ordnungsgemäß
geerdet und mit entsprechenden Filtern ausgestattet sind.
Wenn der Anlaufstrom zu niedrig ist, erzeugt der Motor
kein ausreichendes Drehmoment, um auf die volle
Drehzahl zu beschleunigen. Möglicherweise schaltet der
Softstarter wegen „Überstartzeit" ab.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass für den Anwendungsfall
geeignete Motor-Startparameter eingestellt wurden
und dass das vorgesehene Motorstartprofil
verwendet wird. Wenn ein programmierbarer
Eingang auf „Auswahl Motorsatz" eingestellt ist,
stellen Sie sicher, dass der zugehörige Eingang
den erwarteten Zustand hat.
Möglicherweise ist die Last blockiert. Überprüfen Sie die
Last auf erhebliche Überlast oder einen blockierten Rotor.
Möglicherweise sind die Einstellungen des Softstarters
für den Motor und die Last ungeeignet. Überprüfen Sie
die Einstellungen des Softstopps.
Bei einer sehr hohen Last am Motor hat das
Sanftstoppen nur einen begrenzten Effekt.
Bei der Adaptiven Regelung erfolgt der erste Start mit
tatsächlich konstantem Strom, damit der Starter die
Motoreigenschaften „lernen" kann. Die darauffolgenden
Startvorgänge erfolgen mit Adaptiver Regelung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis