Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AuCom EMX4e Benutzerhandbuch Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7E – Funktion Eingang B
Optionen:
Eingangsabschaltung (N/O) (Standard)
Eingangsabschaltung (N/C)
Notbetrieb-Modus
Beschreibung:
Zum Auswählen der Funktion von Eingang B. Ausführliche
Informationen finden Sie unter Parameter 7A Funktion Eingang A.
7F – Eingang B Abschaltung
Optionen:
Immer aktiv
Start/Lauf/Stopp (Standard)
Nur Lauf
Beschreibung:
Zum Auswählen, wann eine Abschaltung über Eingang A erfolgen kann.
7G – Eingang B Abschaltverzögerung
Bereich:
0:00 - 4:00 (Minuten:Sekunden)
Beschreibung:
Zum Einstellen einer Verzögerung zwischen Aktivierung von Eingang A
und Abschaltung durch den Softstarter.
7H – Eingang B Startverzögerung
Bereich:
00:00 - 30:00 (Minuten:Sekunden)
Beschreibung:
Zum Einstellen einer Verzögerung bis zu einer möglichen
Eingangsabschaltung. Die Startverzögerung beginnt ab dem Zeitpunkt
des Empfangs eines Startbefehls. Der Status des Eingangs wird bis zum
Verstreichen der festgelegten Startverzögerung ignoriert.
7I – Reset Logik
Optionen:
Normal geschlossen (Öffner) (Standard)
Normal offen (Schließer)
Beschreibung:
Legt fest, ob der Reset-Eingang (10, 11) vom Typ „Schließer" oder vom
Typ „Öffner" ist.
HINWEIS
Wenn der Reset-Eingang aktiv ist, geht der Starter nicht in Betrieb.
7J – Name Eingang A
Optionen:
Eingang A Abschaltung (Standard)
Geringer Druck
Hoher Druck
Pumpenfehler
Niedriger Pegel
Hoher Pegel
Kein Durchfluss
Starter deaktiviert
Beschreibung:
Wählt eine Meldung aus, die am Bedienfeld angezeigt wird, wenn
Eingang A aktiv ist.
Die benutzerdefinierte Meldung kann über den USB-Anschluss geladen
werden. Siehe Speichern/Laden über USB auf Seite 30 für detaillierte
Informationen.
Programmierbare Parameter
Standard:
0 Sekunde
Standard:
0 Sekunde
Controller
PLC
Alarm Vibrationen
Externe Abschaltung
Verriegelungssystem-Abschaltung
Motortemperatur
Motorschutz
Einsp.-Schutz
benutzerdefinierte Meldung
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis