Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Start/Stopp -1 - AuCom EMX4e Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbare Parameter
9.6

2 Motor Start/Stopp -1

2A – Startmodus
Optionen:
Beschreibung:
HINWEIS
Der Softstarter wendet die Stromgrenze auf alle Softstarts einschließlich an der
adaptiven Regelung an. Wenn die Stromgrenze zu gering oder die
Startrampenzeit (Parameter 2B) zu kurz ist, startet der Motor möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
2B – Startrampenzeit
Bereich:
Beschreibung:
2C – Startstrom
Bereich:
Beschreibung:
2D – Stromgrenze
Bereich:
Beschreibung:
2E – Adaptives Startprofil
Optionen:
Beschreibung:
HINWEIS
Der Softstarter wendet die Stromgrenze auf alle Softstarts einschließlich an der
adaptiven Regelung an. Wenn die Stromgrenze zu gering oder die
Startrampenzeit (Parameter 2B) zu kurz ist, startet der Motor möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
2F – Stoppmodus
Optionen:
Beschreibung:
52
Konstantstrom (Standard)
Adaptive Regelung
Zum Auswählen des Modus für den Softstart.
0:01 - 3:00 (Minuten:Sekunden)
Zum Einstellen der Gesamtzeit des Startvorgangs bei einer Adaptiven
Regelung oder der Rampenzeit für einen Startvorgang „Stromrampe"
(von „Startstrom" bis zu „Stromgrenze").
100% - 600% FLC
Zum Einstellen des Wertes des Start-Anlaufstroms für „Stromrampe", in
Prozent des Nennstroms des Motors. Stellen Sie den Wert so ein, dass
der Motor bei Einleitung eines Startvorgangs sofort beschleunigt.
Wenn kein Start „Stromrampe" benötigt wird, stellen Sie für „Startstrom"
den für „Stromgrenze" eingestellten Wert ein.
100% - 600% FLC
Zum Einstellen der Stromgrenze für die Softstarts „Konstantstrom" und
„Stromrampe", in Prozent des Nennstroms des Motors.
Konstante Beschleunigung (Standard)
Zum Auswählen des Profils, das der Softstarter für einen Softstart
mittels „Adaptive Regelung" anwendet.
Freilaufstopp
TVR-Softstopp (Standard)
Adaptive Regelung
Zum Auswählen des Stoppmodus.
Standard:
10 Sekunden
Standard:
200%
Standard:
350%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis