Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problemlösung
Anzeige
Überstrom
Unterstrom
VZC-Fehler PX
Wasserstand tief
Zeit-Überstrom
Zündfehler PX

10.3 Allgemeine Fehler

In dieser Tabelle sind Situationen aufgeführt, in denen sich der Softstarter nicht wie
erwartet verhält, jedoch keine Abschaltung auslöst oder eine Warnung ausgibt.
Symptom
Starter „Nicht bereit"
„Simul" wird angezeigt
Der Softstarter reagiert nicht
auf das Drücken der
Taste START oder RESET
an der Fernbedienung.
76
Mögliche Ursache/Vorschlag zur Abhilfe
Der Strom hat den in Parameter 5E Überstrom eigestellten Wert
länger als die in Parameter 5F Verzögerung Überstrom
eingestellte Zeitspanne überschritten. Eine Ursache kann eine
kurzzeitige Überlastung sein.
Zugehörige Parameter: 5E, 5F, 6E
Aufgrund des Verlusts der Last ist am Motor ein starker
Stromabfall aufgetreten. Dies kann z. B. beim Bersten von
Maschinenelementen (Wellen, Riemen oder Kupplungen) oder
bei einer trocken laufenden Pumpe auftreten.
Zugehörige Parameter: 5C, 5D, 6D
„X" steht für 1, 2 oder 3.
Interner Fehler (PCB-Fehler). Wenden Sie sich an Ihren
Lieferanten.
Zugehörige Parameter: Keine
Der an die Smart-Karte angeschlossene Tiefensensor hat den
Tiefenschutz aktiviert.
Zugehörige Parameter: 30L, 30N, 30O, 34A, 34B, 34C, 36I
Der Softstarter verfügt über einen internen Bypass und hat
während des Betriebs einen hohen Strom gezogen. (Die
Schutzkurvenabschaltung 10 A wurde erreicht oder der
Motorstrom ist auf 600 % der Einstellung für „Motornennstrom"
angestiegen.)
Zugehörige Parameter: Keine
„X" steht für Phase 1, 2 oder 3.
Der Thyristor zündet nicht wie erwartet. Möglicherweise ist der
Thyristor defekt oder intern falsch verdrahtet.
Zugehörige Parameter: Keine
Wahrscheinliche Ursache
Möglicherweise ist der Reset-Eingang aktiv. Wenn der
Reset-Eingang aktiv ist, geht der Starter nicht in Betrieb.
Der Starter führt die Simulationssoftware aus. Diese
Software dient ausschließlich Demonstrationszwecken
und ist nicht für die Steuerung des Motors geeignet.
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
Der Softstarter akzeptiert nur dann Befehle vom
Bedienfeld, wenn Parameter 1A Befehlsquelle
auf „Fernbedienung" eingestellt ist. Überprüfen Sie, ob
die LED „Local" (Lokal) am Starter leuchtet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis