Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset/Starter Deaktiviert; Programmierbare Eingänge; Usb-Anschluss - AuCom EMX4e Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reset/Starter deaktiviert

Der Reset-Eingang (10, 11) ist in der Voreinstellung ein Öffner. Wenn der Reset-Eingang
geöffnet ist, führt der Softstarter keinen Start aus. In der Anzeige wird „Nicht bereit"
angezeigt.
Wenn der Reset-Eingang offen ist, während der Motor am Softstarter läuft, schaltet der
Starter den Motor aus und lässt den Motor im Freilaufstopp anhalten.
HINWEIS
Der Reset-Eingang kann auf einen Schließer- oder Öffner-Betrieb programmiert
werden. Verwenden Sie Parameter 7I Reset Logik.
Start / Stopp
Für den Softstarter ist eine Steuerung über zwei Leitungen erforderlich.
A
B
WARNUNG
Wird der Start-Eingang beim Anlegen der Steuerspannung geschlossen, versucht
der Starter, zu starten.
Prüfen Sie vor Anlegen der Steuerspannung, ob der Start-/Stopp-Eingang offen ist.
HINWEIS
Wenn Parameter 1A Befehlsquelle auf „Digitaleingang" eingestellt ist, akzeptiert der
Softstarter nur Befehle über die Steuereingänge.
Programmierbare Eingänge
Über die programmierbaren Eingänge (13, 14 und 13, 15) kann der Starter durch externe
Geräte gesteuert werden.
Die Funktionsweise der programmierbaren Eingänge wird durch die Parameter 7A bis 7H
festgelegt.

USB-Anschluss

Über den USB-Anschluss kann eine Konfigurationsdatei in den Starter oder es können
Parametereinstellungen und Daten aus dem Ereignisspeicher aus dem Starter geladen
werden. Ausführliche Informationen finden Sie unter Speichern/Laden über USB auf Seite
30.
A
Reset
B
Start/Stopp
Installation
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis