Instandhaltung
Î Spanne justieren, dazu:
Î Eingangssignal von 0,2 bar auf
1 bar erhöhen.
Das Ausgangssignal am Messgerät
muss 20 mA bzw. 10 V anzeigen.
Î Abweichungen am Potentiometer
SPAN korrigieren.
Î Da sich Nullpunkt und Spanne wechsel-
seitig beeinflussen, Nullpunkt und Span-
ne nochmals überprüfen und wenn nötig-
korrigieren.
9.2 Umformer periodisch prüfen
SAMSON empfiehlt zumindest die Prüfungen gemäß Tabelle 9-1.
Tabelle 9-1: Empfohlene Prüfungen
Prüfung
Einprägungen oder Aufprägungen am Umformer,
Aufkleber und Schilder auf Lesbarkeit und Voll-
ständigkeit prüfen.
Anbau des Umformers auf festen Sitz prüfen.
Luftleitungen prüfen.
Elektrische Leitungen prüfen.
9-2
Nach Abschluss der Justierungsarbeiten:
Î Versorgungsspannung unterbrechen und
gegen Wiedereinschalten sichern.
Î Pneumatischen Eingang vom Druckgeber
und elektrischen Ausgang vom Messge-
rät trennen.
Î Umformer mit vorgeschalteter Kompo-
nente (pneumatisches Eingangssignallei-
tung) und nachgeschalteter Mess-, Steu-
er- und Regeleinrichtung (elektrische
Ausgangssignalleitung) verbinden.
Î Versorgungsspannung einschalten.
Maßnahmen bei negativem Prüfergebnis
Bei beschädigten, fehlenden oder fehlerhaften
Schildern oder Aufkleber SAMSON kontaktieren,
um diese zu erneuern.
Durch Verschmutzung unleserliche Beschriftungen
reinigen.
Lockere Montageschrauben nachziehen.
Lockere Anschlüsse festziehen.
Beschädigte Leitungen erneuern.
Sicherstellen, dass die Litzen in die Klemmen ge-
schoben sind und lockere Schrauben an den An-
schlussklemmen festziehen.
Beschädigte Leitungen erneuern.
EB 6132