Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalter; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Busch DOLPHIN LX 0030-0055 B Betriebsanleitung

Flüssigkeitsring-vakuumpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein-/Ausschalter

Die Vakuumpumpe wird ohne Ein-/Ausschalter geliefert. Die Steuerung
der Vakuumpumpe ist im Zuge der Installation vorzusehen.

Sicherheit

Bestimmungsgemäße Verwendung
Definition: Als „Handling" der Vakuumpumpe im Sinne dieser Anleitung
gelten der Transport, die Lagerung, die Installation, die Inbetriebnahme,
die Einflussnahme auf die Betriebsbedingungen, die Wartung, die
Störungsbehebung und die Instandsetzung der Vakuumpumpe.
Die Vakuumpumpe ist für den industriellen Einsatz bestimmt. Sie darf
ausschließlich durch qualifiziertes Personal bedient werden.
Die zulässigen Grenzen für Medien und Betriebsgrenzen
( Seite3: Produktbeschreibung) und die Installations-
voraussetzungen ( Seite5: Installationsvoraussetzungen)
müssen sowohl vom Hersteller der Maschine, in die die
Vakuumpumpe eingebaut werden soll, als auch vom Betreiber
eingehalten werden.
Die Wartungsanweisungen müssen beachtet werden.
Vor dem Handling der Vakuumpumpe muss diese Installations-
und Betriebsanleitung gelesen und verstanden werden. Bei
Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Busch Vertretung!

Sicherheitshinweise

Die Vakuumpumpe wurde nach modernsten Methoden entworfen und
gefertigt. Dennoch bleibt beim Betrieb ein Restrisiko. Potenzielle
Gefahren werden in dieser Betriebsanleitung hervorgehoben. Sicherheits-
und Warnhinweise sind durch die Wörter GEFAHR, WARNUNG und
ACHTUNG folgendermaßen gekennzeichnet:
GEFAHR:
Eine Missachtung dieses Sicherheitshinweises führt auf jeden Fall
zu Unfällen mit Todesfolge oder schweren Verletzungen.
WARNUNG
Eine Missachtung dieses Sicherheitshinweises kann zu Unfällen
mit Todesfolge oder schweren Verletzungen führen.
ACHTUNG
Eine Missachtung dieses Sicherheitshinweises kann zu Unfällen mit
leichten Verletzungen oder zu Sachschäden führen.
Geräuschemission
Für den Schalldruckpegel im Freifeld gemäß EN ISO 2151 siehe
 Seite 18: Technische Daten.

Transport

Transport in Verpackung

Auf einer Palette verpackt ist die Vakuumpumpe mit einem Gabelstapler
zu transportieren.

Transport ohne Verpackung

Falls die Vakuumpumpe in einem Karton mit Luftkissen verpackt ist:
◆ Entnehmen Sie die Luftkissen aus dem Karton.
Falls die Vakuumpumpe in einen Karton mit Rollenwellpappe verpackt ist:
◆ Entnehmen Sie die Wellpappe aus dem Karton.
Falls die Vakuumpumpe in Schaumstoff verpackt ist:
◆ Entnehmen Sie den Schaumstoff.
0870152062_LX0030-0055B_LX0110-0430C_-0001_IM_de
Falls die Vakuumpumpe mit einer Palette oder Grundplatte verschraubt ist:
◆ Entfernen Sie die Verschraubung zwischen der Vakuumpumpe
und der Palette/Grundplatte
Falls die Vakuumpumpe mithilfe von Spannbändern mit der Palette verzurrt
ist:
◆ Entfernen Sie die Spannbänder.
ACHTUNG
Befestigen Sie das Hebezeug an einem Kranhaken mit
Sicherheitsverriegelung
Heben Sie die Vakuumpumpe mit einem Kran an
Falls die Vakuumpumpe auf eine Palette oder Grundplatte geschraubt ist:
◆ Entfernen Sie die Stiftschrauben aus den Gummifüßen

Lagerung

Kurzzeitlagerung

Stellen Sie sicher, dass der Sauganschluss und der Gasauslass
geschlossen sind (lassen Sie die mitgelieferten Stopfen eingesetzt).
Lagern Sie die Vakuumpumpe
möglichst in Originalverpackung,
in einem geschlossenen Raum,
trocken,
staubfrei und
vibrationsfrei.
Konservierung
Bei ungünstigen Umgebungsbedingungen (z. B. aggressive Atmosphäre,
häufige Temperaturwechsel) müssen Sie die Vakuumpumpe umgehend
konservieren. Unter günstigen Umgebungsbedingungen ist die
Vakuumpumpe zu konservieren, wenn für diese eine Lagerung von mehr als
3 Monaten geplant ist.
Stellen Sie sicher, dass alle Öffnungen fest verschlossen sind; dichten
Sie alle Öffnungen, die nicht mit PTFE-Band, Flach-
dichtungen oder O-Ringen abgedichtet sind, mit Klebeband ab.
Hinweis: VCI steht für „Volatile Corrosion Inhibitor" (flüchtiger
Korrosionshemmer). VCI-Produkte (Folie, Papier, Pappe, Schaumstoff)
gasen einen Stoff aus, der sich in molekularer Dicke auf der verpackten
Ware niederschlägt und durch seine elektrochemischen Eigenschaften
wirksam die Korrosion metallischer Oberflächen unterdrückt. VCI-
Produkte können allerdings die Oberflächen von Kunststoffen und
Elastomeren angreifen. Lassen Sie sich von Ihrem örtlichen Verpackungs-
Fachhändler beraten. Busch verwendet
für die Überseeverpackung großer Ausrüstung Folie vom Typ CORTEC
VCI 126 R.
Schlagen Sie die Vakuumpumpe in VCI-Folie ein.
Lagern Sie die Vakuumpumpe
möglichst in Originalverpackung,
in einem geschlossenen Raum,
trocken,
staubfrei und
vibrationsfrei.
Inbetriebnahme nach Konservierung:
Stellen Sie sicher, dass alle Klebebandreste von den Öffnungen
entfernt sind.
Nehmen Sie die Vakuumpumpe in Betrieb, wie im Kapitel Installation
und Inbetriebnahme ( Seite5) beschrieben.
Sicherheit
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dolphin lx 0110-0430 cDolphin lx 0260–0430 cDolphin lx 0110–0180 cDolphin lx 0030–0055 b

Inhaltsverzeichnis