Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch DOLPHIN LX 0030-0055 B Betriebsanleitung

Flüssigkeitsring-vakuumpumpen

Werbung

Betriebsanleitung
DOLPHIN
Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen
LX 0030-0055 B, LX 0110-0430 C
Busch GVT Ltd.
VAKUUM APP
Unit A, Westmere Drive,
Crewe, Cheshire CW1 6ZD
Vereinigtes Königreich
0870152062/-0001_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
23.02.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch DOLPHIN LX 0030-0055 B

  • Seite 1 Betriebsanleitung DOLPHIN Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen LX 0030-0055 B, LX 0110-0430 C Busch GVT Ltd. VAKUUM APP Unit A, Westmere Drive, Crewe, Cheshire CW1 6ZD Vereinigtes Königreich 0870152062/-0001_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 23.02.2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vorwort Inhaltsverzeichnis Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser Busch Vakuumpumpe. Eine Vorwort....................2 aufmerksame Beobachtung der Anforderungen der verschiedenen Produktbeschreibung ............... 3 Einsatzgebiete, Innovationen und ständige Weiterentwicklungen ermöglichen Verwendung ......................3 es Busch, weltweit moderne Vakuum- und Überdrucklösungen anzubieten. Funktionsprinzip ....................3 Kühlung ........................
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Die Verwendung der Vakuumpumpe darf nur entsprechend der 11-Uhr- bis zur 08-Uhr-Position). Die Kammer zwischen der Nabe, dem vertraglichen Vereinbarung mit Busch erfolgen. Das geförderte Medium, Flüssigkeitsring und zwei aneinander angrenzenden Flügelradschaufeln die Betriebsflüssigkeit und deren Temperaturbereiche dürfen nur mit erreicht ihr maximales Volumen in der 6-Uhr-Position.
  • Seite 4: Ein-/Ausschalter

    Vor dem Handling der Vakuumpumpe muss diese Installations- geschlossen sind (lassen Sie die mitgelieferten Stopfen eingesetzt). und Betriebsanleitung gelesen und verstanden werden. Bei • Lagern Sie die Vakuumpumpe Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Busch Vertretung! – möglichst in Originalverpackung, Sicherheitshinweise –...
  • Seite 5: Installation Und Inbetriebnahme

    Das Vakuumbegrenzungsventil kann entweder in der Ansaugleitung oder Installation und im Gehäuse der Vakuumpumpe installiert werden. Die Gaszuleitung des Vakuumbegrenzungsventils ist üblicherweise mit dem Inbetriebnahme Flüssigkeitsabscheider verbunden. Alternativ kann Umgebungsluft genutzt werden, um das Vakuum zu begrenzen. Installationsvoraussetzungen Die Zuführung von Umgebungsluft kühlt, wirkt der Kondensation bzw. Lösung von Prozessgas in der Betriebsflüssigkeit entgegen und verringert somit die Gefahr von Kavitation, vermischt aber das Prozessgas mit der ACHTUNG...
  • Seite 6: Durchlaufbetrieb/Keine Rückgewinnung

    (=Li) Niveaustandsanzeige Alternative Behälter mit Schwimmerventil: mB (=Pi) Kombinationsmessgerät (Vakuum und Druck) Druckmessgerät (=Ti) Thermometer Temperaturfühler zu rF2 Flüssigkeitsablauf Betriebsflüssigkeitsanschluss Saugleitungsanschluss Abluftleitungsanschluss Ablass (Flüssigkeitsabscheider) Ablass (Vakuumpumpe) Zirkulationsflüssigkeitsanschluss Durchlaufbetrieb/Keine Rückgewinnung Die Betriebsflüssigkeit wird der Vakuumpumpe aus dem Teilrückführung Hauptversorgungsnetz zugeführt. Die Betriebsflüssigkeit wird vom Gas abgeschieden und in den Die Zu- und Abführung der Betriebsflüssigkeit der Vakuumpumpe erfolgt Ablass abgeleitet.
  • Seite 7: Geschlossener Kühlkreislauf/Vollständige Rückführung

    Ausführung mit oben angebrachtem Flüssigkeitsabscheider: Schaltplan: Alternative thermostatisch geregelte Betriebsflüssigkeitstemperatur: Schaltplan: Geschlossener Kühlkreislauf/Vollständige Rückführung Diese Konfiguration sorgt für die vollständige Rückführung der Betriebsflüssigkeit. Es wird ein Wärmetauscher ergänzt, der die Verdichtungs-, Reibungs- und Kondensationswärme aus der Betriebsflüssigkeit abführt, bevor diese wieder zur Vakuumpumpe zugeführt wird.
  • Seite 8: Sauganschluss

    Regeln kennen und beachten: Leitungsquerschnitte zu verwenden, um Effizienzeinbußen und eine Überlastung der Vakuumpumpe zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihre Busch Vertretung! Falls die Vakuumpumpe nach dem Ausschalten gewartet werden soll, tun Sie bitte Folgendes: ◆ Sehen Sie ein manuell oder automatisch betätigtes Ventil •...
  • Seite 9: Hinweise Zum Betrieb

    Drosseln oder sogar Absperren der Ansaugleitung bewerkstelligt kennlinien angegebenen Enddruck aus. Bei Verwendung von anderen werden! Ringflüssigkeiten als Wasser sollten bei Busch Informationen über das Der Dampfdruck der Betriebsflüssigkeit und dementsprechend der Förderverhalten der Vakuumpumpe eingeholt werden. Enddruck können durch Kühlen verringert werden. Allerdings erhöht sich hierdurch der Kühlwasserfluss beträchtlich.
  • Seite 10: Entfernen Von Verunreinigungen Und Ablagerungen

    • Stellen Sie sicher, dass die Vakuumpumpe abgeschaltet und gegen Entfernen von Verunreinigungen und unbeabsichtigtes Einschalten gesichert ist. Ablagerungen Bei Betrieb in staubiger Umgebung: ◆ Reinigen Sie die Vakuumpumpe alle 6 Monate wie unter ➔ Seite10: • In geschlossenen Betriebsflüssigkeitskreisen, bei denen Wasser zum Einsatz kommt, sollten Sie nur enthärtetes Wasser verwenden.
  • Seite 11: Instandsetzung

    - 2 x PTFE-ummantelte O-Ringe (278,99 mm) - 1 x Klappe für Ventilplatte ◆ Wartungssätze für LX 0430 C (sowohl aus Grauguss als Bei der Bestellung von Ersatzteilen bei Busch geben Sie bitte Folgendes an: - Vakuumpumpentyp/Modellnummer - Seriennummer der Vakuumpumpe...
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Eine Ansaug-, Auslass- oder Druckleitung hat Verwenden Sie einen größeren einen zu kleinen Leitungsquerschnitt. Leitungsquerschnitt. Interne Bauteile sind verschlissen oder beschädigt. Reparieren Sie die Vakuumpumpe (Kundendienst von Busch). Das von der Vakuumpumpe geförderte Gas Prozesskomponenten, die unter Vakuum Überprüfen Sie gegebenenfalls den Prozess. riecht unangenehm.
  • Seite 13 Falls erforderlich, verwenden Sie zusätzlich einen Filter. Korrosion in der Vakuumpumpe durch Reparieren Sie die Vakuumpumpe verbliebenes Kondensat (Kundendienst von Busch). Überprüfen Sie den Prozess. Korrosion zwischen Rotor (h) und Gehäuse (g) Beseitigen Sie diese mithilfe von Korrosionsschutzflüssigkeit. Eis in der Vakuumpumpe Erwärmen Sie die Vakuumpumpe vorsichtig.
  • Seite 14 Die Umgebungstemperatur ist zu hoch. Achten Sie auf die zulässige Umgebungstemperatur. Die Temperatur des Einlassgases ist zu hoch. Achten Sie auf die zulässige Temperatur für das Einlassgas. Der Gastransfer ist unzureichend. Die Netzfrequenz oder -spannung liegt außerhalb Sorgen Sie für eine stabilere Spannungsversorgung.
  • Seite 15: Eu-Konformitätserklärung

    Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Diese Konformitätserklärung unterliegt der alleinigen Verantwortung des Herstellers. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unternehmen) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 16: Schnittzeichnungen Und Ersatzteillisten

    Schnittzeichnungen und Ersatzteillisten LX 0030 B bis LX 0055 B Schnittzeichnungen und Ersatzteillisten 0870152062_LX0030-0055B_LX0110-0430C_-0001_IM_de Seite 16...
  • Seite 17: Lx 0110 C Bis Lx 0430 C

    Schnittzeichnungen und Ersatzteillisten LX 0110 C bis LX 0430 C Schnittzeichnungen und Ersatzteillisten 0870152062_LX0030-0055B_LX0110-0430C_-0001_IM_de Seite 17...
  • Seite 18: Technische Daten

    LX 0330 C 1750 1450 LX 0430 C 1750 * Durchschnittlicher Durchfluss für Durchlaufbetrieb. Reduziert um 50 % bei Teilrückführung. ** Wenden Sie sich an Busch GVT Ltd, um Informationen zur Motorleistung für hohe Auslassdrücke zu erhalten. Technische Daten 0870152062_LX0030-0055B_LX0110-0430C_-0001_IM_de Seite 18...
  • Seite 19 0870152062_LX0030-0055B_LX0110-0430C_-0001_IM_de...
  • Seite 20 Busch Vacuum Solutions We shape vacuum for you. Argentina Denmark Malaysia South Africa info@busch.com.ar info@busch.dk busch@busch.com.my info@busch.co.za Australia Finland Mexico Spain sales@busch.com.au info@busch.fi info@busch.com.mx contacto@buschiberica.es Austria France Netherlands Sweden busch@busch.at busch@busch.fr info@busch.nl info@busch.se Bangladesh Germany New Zealand Switzerland sales@busch.com.bd info@busch.de sales@busch.co.nz...

Diese Anleitung auch für:

Dolphin lx 0110-0430 cDolphin lx 0260–0430 cDolphin lx 0110–0180 cDolphin lx 0030–0055 b

Inhaltsverzeichnis