12.2.1 Übersicht
rapidM2M Playground
1 Eingabefeld für den Benutzernamen
2 Eingabefeld für das Passwort
3 Auflistung der zur Verfügung stehenden HTTP-Kommandos. Die HTTP-Kommandos sind
entsprechend ihrer Anwendungsgebiete gruppiert.
4 Abhängig vom gewählten HTTP-Kommando werden hier die Dropdown-Listen für die Auswahl des
Kunden, des Benutzers und der Messstelle eingeblendet, die die entsprechende Wildcard
("$CID"...Kunde , "$UID"...Benutzer, "$SID"...Messstelle ) im Ressource-Pfad des HTTP-Kommandos
ersetzen sollen.
5 Button zum Ausführen des HTTP-Kommandos
6 öffnet die Webseite "http://rapidm2m.com/", die zusätzliche Informationen für Entwickler enthält
7 öffnet den login-Dialog des mit dem rapidM2M Playground verknüpften myDatanet-Servers
8 öffnet die Kurzanleitung für die API
9 Button zum Wechsel des Farbschemas des rapidM2M Playground
10 Fenster, in dem das gewählte HTTP-Kommando angezeigt wird
11 Response-Code, der vom myDatanet-Server als Antwort auf das HTTP-Kommando gesendet wurde
12 kopiert das JSON-Objekt, das als Antwort auf das HTTP-Kommando erzeugt wurde, in die
Zwischenablage
13 Fenster, in dem die Dokumentation für das ausgewählte HTTP-Kommando angezeigt wird. Diese
enthält abhängig vom ausgewählten Kommando eine Beschreibung der Aktion, die durchgeführt wird,
Hinweise, die beachtet werden müssen und eine Beschreibung des Request Bodys sowie des
Response Bodys.
14 Fenster, in dem das JSON-Objekt angezeigt wird, das als Antwort auf das HTTP-Kommando erzeugt
wird
15 Fenster, in dem die zuletzt ausgeführten HTTP-Kommandos angezeigt werden
66
Rev. 05