Managed Service
l
Das Managed Service ist die Basis für den Betrieb Ihrer Geräte und bietet Ihnen eine breite
Palette an Services. Managed Service inkludiert Updates für Geräte-Firmware, mobile
Datenübertragung auf globaler Ebene sowie gebührenfreien Support - ein Ansprechpartner für
die gesamte Lösung.
myDatanet-Server
l
Datenbank für die Speicherung der Messdaten und Konfigurationen. Der Zugriff auf die Daten
erfolgt entweder über die API des Servers (siehe "API" auf Seite 121) oder über die Web-
Oberfläche des Servers.
Funktionen und Komponenten, die durch den Kunden bereitgestellt werden:
Kundenspezifischer Server mit Web-Oberfläche für die Clients (optional)
l
Dadurch ist es möglich eine eigene Web-Oberfläche für die Clients zu erstellen. Die Daten
werden dabei vom kundenspezifischen Server über die API-Schnittstelle (siehe "API" auf Seite
121) vom myDatanet-Server gelesen.
5.1 Ermittlung der H2S-Konzentration
Schematische Darstellung der Erzeugung des Messwertes "Gas" (siehe "Messkanäle " auf Seite 60)
1 Erzeugung des Rohwerts (siehe "Ermittlung
des Rohwerts" auf Seite 26)
2 Umrechnung des Rohwerts auf den
kalibrierten H2S-Messwert (siehe
"Berechnung des kalibrierten H2S-
Messwertes" auf Seite 26)
3 Umrechnung des kalibrierten H2S-Messwertes
auf den getrimmten H2S-Messwert (siehe
"Berechnung des getrimmten H2S-
Messwertes" auf Seite 27)
Rev. 03
4 Überwachung der Alarmgrenzen (siehe
"Alarm-Modul" auf Seite 27)
5 Aufzeichnung der Messwerte (siehe "Record-
Modul" auf Seite 28)
Kapitel 5 Funktionsprinzip
25