10.13.2 Synchronisation mit dem myDatanet-Server
Für eine umfassendere Verwaltung und Darstellung der Daten bietet das Konfigurationsprogramm
DeviceConfig auch die Möglichkeit, die Messdaten und Konfigurationen an einen zentralen
myDatanet-Server weiterzuleiten. Die beiden folgenden Kapitel beschreiben die möglichen
Szenarien während des Auslesens der Daten aus dem myDatasensH2S1000 BLE & 3G .
Nähere Informationen zu den Funktionen des Servers finden Sie im Handbuch des Servers
("Benutzerhandbuch für myDatanet-Server " 206.886).
10.13.2.1 Internetverbindung während des Auslesens der Daten verfügbar
Das folgende Verfahren beschreibt, wie Sie die Daten nicht nur mit dem Konfigurationsprogramm
DeviceConfig sondern auch gleich mit dem myDatanet-Server synchronisieren. Dazu muss dem
myDatasensH2S1000 BLE & 3G am myDatanet-Server bereits eine Messstelle zugewiesen sein. Eine
detaillierte Anleitung hierzu finden Sie im Kapitel "Anlegen der Messstelle" auf Seite 118. Eine
weitere Voraussetzung ist, dass Ihr PC während des Auslesens der Daten aus dem
myDatasensH2S1000 BLE & 3G über eine Verbindung zum Internet verfügt. Sollte dies nicht möglich
sein, verwenden Sie bitte die im Kapitel "Keine Internetverbindung während des Auslesens der
Daten verfügbar" auf Seite 95 beschriebene Vorgehensweise.
1. Verbinden Sie den USB BLE-Adapter (300676) mit der USB-Schnittstelle Ihres PCs.
2. Starten Sie das Konfigurationsprogramm DeviceConfig .
DeviceConfig
3. Verbinden Sie das myDatasensH2S1000 BLE & 3G unter Verwendung des mitgelieferten USB
BLE-Adapter (300676) mit dem PC (siehe "Verbindung zu einem Gerät mit Bluetooth Low
Energy Schnittstelle herstellen" auf Seite 76).
Rev. 03
91