Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sungrow SG3.0RT Benutzerhandbuch Seite 21

3-phasiger netzgekoppelter pv-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG3.0RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Beim negativen Spannungsschema ist nach der Aktivierung der PID-Funktion die Span-
nung gegen Erde aller PV-Stränge kleiner als 0, und daher ist die PV-Strang-Erde-Span-
nung ein negativer Wert.
HINWEIS
Stellen Sie vor dem Aktivieren der PID-Recoveryfunktion sicher, dass die Span-
nungspolarität der PV-Module zur Erde den Anforderungen entspricht. Bei Un-
klarheiten wenden Sie sich an den Hersteller des PV-Moduls oder lesen Sie das
entsprechende Benutzerhandbuch.
Wenn das Spannungsschema für die PID-Recoveryfunktion nicht den Anforde-
rungen der entsprechenden PV-Module entspricht, wird die PID-Funktion nicht
wie erwartet funktionieren oder sogar die PV-Module beschädigen.
Wenn der Wechselrichter nicht läuft, legt das PID-Modul eine inverse Spannung an die PV-
Module an, um die beschädigten Module wiederherzustellen.
Wenn die PID-Heilungsfunktion aktiviert ist, funktioniert sie nur nachts.
Nachdem die PID-Heilungsfunktion aktiviert wurde, beträgt die Spannung der
PV-Stränge gegen Erde standardmäßig 500 V DC, und der Standardwert kann
über die App geändert werden.
Automatischer Test (nur für Italien für Netzcode CEI0-21)
Der Netzcode CEI0-21 in Italien erfordert einen Selbsttest des Wechselrichters bevor er an
das Stromnetz angeschlossen werden kann. Während des Selbsttests prüft der Wechsel-
richter den Schutzschwellwert und die Schutzzeit der Stufe-1-Überspannung (59.S1), Stufe-
2-Überspannung (59.S2), Stufe-1-Unterspannung (27.S1), Stufe-2-Unterspannung (27.S2),
Stufe-1-Überfrequenz (81>. S1), Stufe-2-Überfrequenz (81>. S2), Stufe-1-Unterfrequenz
2 Produktbeschreibung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis