Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planungshinweise; Allgemeiner Hinweis; Leistung Der Wärmepumpe; Pufferspeicher - Atlantic Ygnis Opticalor R410A Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Planungshinweise

11.1. Allgemeiner Hinweis

Die hier aufgeführten Planungshinweise geben keine Garantie auf Vollständigkeit. Die Angaben sollen dazu
dienen, eine grobe Auslegung machen zu können.
Wir empfehlen, detaillierte Berechnungen bzw. bei komplexen Anlagen ergänzend Simulationen objektbezogen
durchzuführen.
Gerne beraten wir Sie und geben objektbezogen Hinweise, was berücksichtigt werden muss, dass eine
Wärmepumpe bzw. eine Gesamtanlage Effizient betrieben werden kann.
Alle Aussagen von Ygnis müssen immer durch den Planer bzw. den Installateur überprüft werden.
11.2. Leistung der Wärmepumpe
Im Normalfall wird die notwendige Leistung der Wärmepumpe für monovalenten Betrieb wie folgt berechnet:
Qwp = (Qh + Qww + Qx) x 24
(24 - EVU Sperrzeit)
Qwp
Leistung der Wärmepumpe
Qh
Leistungsbedarf Gebäude
Qww
Tagesenergiebedarf für das Warmwasser : 24
Qx
Zuschlag für z.B. weitere Verbraucher

11.3. Pufferspeicher

Pufferspeicher werden ab 20kW Leistung empfohlen. Gegenüber einem Energiespeicher verfolgt ein
Pufferspeicher das Ziel, die Laufzeiten der Wärmepumpe zu optimieren. Dementsprechend müssen
Pufferspeicher nicht sehr gross sein.
Folgende Empfehlung wird gemacht:
10-15% vom Norm- Wasserdurchsatz durch die Wärmepumpe gemäss technischen Datenblatt.
Bei Luft-Wasser Wärmepumpen wird immer ein Pufferspeicher empfohlen.

11.4. Registerboiler

Müssen für den Betrieb einer Wärmepumpe geeignet sein. Das Register muss mindestens die maximale Leistung eines
Verdichters übertragen können.
Folgende Empfehlung wird gemacht:
Registerfläche = 0.3m2/kW
Ziel:
Es wird eine Warmwassertemperatur erreicht, welche 7K unter der Einsatzgrenze der Wärmepumpe liegt.
Mass- und Konstruktionsänderungen vorbehalten!
Luft-Wasser Wärmepumpe Opticalor (Split)
19
Ausgabe 22.10.2020
© Copyright YGNIS AG CH-Ruswil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ygnis opticalor split r410a serieYgnis opticalor l11-18 r410eviYgnis opticalor l11-23 r410eviYgnis opticalor l12-23 r410eviYgnis opticalor l11-27 r410eviYgnis opticalor l11-35 r410evi ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis