Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Wasserqualität; Füll- Und Umlaufwasser; Erforderliche Wasserqualität Bei Grundwasser Als Wärmequelle - Atlantic Ygnis Opticalor R410A Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.
Erforderliche Wasserqualität
4.6.1.
Füll- und Umlaufwasser
Erstfüllung:
Gesamthärte:
EL Leitfähigkeit:
Nachfüllungen:
Gesamthärte:
EL Leitfähigkeit:
Anlagewasser:
Gesamthärte:
pH-Wert (20°C):
Phosphate (PO4):
Chloride (Cl):
Sauerstoff (O2):
EL Leitfähigkeit
Im Weiteren verweisen wir auf die Richtlinien SWKI BT 102-01
4.6.2.
Erforderliche Wasserqualität bei Grundwasser als Wärmequelle
Bei Anlagen welche auf der Seite Quelle direkt mit Grundwasser betrieben werden, ist eine Wasseranalyse
erforderlich. Diese Wasseranalyse ist durchzuführen, nachdem mit den Behörden die ersten Abklärungen getroffen
wurden und der Standort der Bohrung endgültig definiert wurde.
Der Bericht der Wasseranalyse muss spätestens mit der Bestellung der Wärmepumpe abgegeben werden.
Die Temperaturen und die Einhaltung vom Wasserdurchsatz sind zu überwachen. Es wird
empfohlen geeignete Filteranlagen mit einer Maschenweite von mind. 600 µm einzubauen.
Die nachfolgende Tabelle zeigt, was für Wasserbestandteile untersucht werden müssen und was für Werte
unproblematisch sind bzw. Probleme machen können.
Mass- und Konstruktionsänderungen vorbehalten!
Luft-Wasser Wärmepumpe Opticalor (Split)
< 5 °fH (100 mg äq. CaCO3/l; 84 mg MgCO3/l)
< 200 s/cm
<1 ° fH (10 mg äq. CaCO3/l; 8.4 mg MgCO3/l)
< 100 s/cm
<5 ° fH
8.2 – 10
< 30 mg/l
< 50 mg/l
< 0.1 mg/l
< 200 s/cm
14
Ausgabe 22.10.2020
© Copyright YGNIS AG CH-Ruswil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ygnis opticalor split r410a serieYgnis opticalor l11-18 r410eviYgnis opticalor l11-23 r410eviYgnis opticalor l12-23 r410eviYgnis opticalor l11-27 r410eviYgnis opticalor l11-35 r410evi ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis