Der Softkey Auf/Ab wird benutzt, um den Cursor zu
bewegen, der Softkey OK, um die Statistikwerte
auszuwählen oder abzuschalten.
7 SONDEN
Für das Elcometer 456
steht eine umfassende Auswahl von Sonden zur
Verfügung.
Sonden
Nicht-Ferritische
Ferritische/Nicht-Ferritische
stehen sowohl als integrierte (eingebaute) oder
separate Optionen zur Verfügung.
Separate Sonden sind vollständig auswechselbar
und als Standard-, PINIP™- und Miniatur-Format
erhältlich.
Das PINIP™(Plug-In Integral Probe)-Format ist
eine integrierte Sonde, die in ein separates
Messgerät gesteckt wird. Somit werden alle
Vorteile eines integrierten Messgeräts und die
Flexibilität eines separaten Messgeräts in einer
einzigen Einheit geboten.
2
Schichtdicken-Messgerät
für
Ferritische
kombiniert
(N)
und
(FNF)
Operationen
Separate
Messungen unter eingeschränkten räumlichen
Bedingungen.
7.1 FERRITISCHE (F) SONDEN
F Sonden messen die Dicke nichtmagnetischer
Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Sie
können auf Anstrichen, Kunststoffen, galvanisierten
(F),
Oberflächen, Emaille, Pulverlack, Hartchrom und
anderen
Beschichtungen,
vernickelten Oberflächen, auf Stahl oder Eisen
verwendet werden.
7.2 NICHT-FERRITISCHE (N) SONDEN
N Sonden messen die Dicke nichtmagnetischer
Beschichtungen auf nichtmagnetischen Metallen.
Sie
können
Anstrichen,
Pulverlacken, etc. verwendet werden, die auf
e.
Die Verwendung einer N-Sonde (oder einer manuell
auf N1 gesetzten FNF-Sonde) auf einem ferritischen
Substrat ergibt einen Messwert, wobei der Messwert
allerdings nicht korrekt ist.
Miniatur-Sonden
wie
auf
anodisierten
Kunststoffbeschichtungen,
R
ermöglichen
chemisch
E
Oberflächen,
31