Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Elcometer Basic Serie Bedienungsanleitung

Elcometer Basic Serie Bedienungsanleitung

Schichtdicken-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Elcometer 456
Schichtdicken-Messgerät
Modelle der Reihe Basic
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elcometer Basic Serie

  • Seite 1 Elcometer 456 Schichtdicken-Messgerät Modelle der Reihe Basic Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 © Copyright Elcometer Instruments Ltd. 2006. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument oder Teile daraus dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Elcometer Instruments Ltd. (elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, manuell oder anders) reproduziert, übertragen, umgeschrieben, gespeichert (in einem Wiedergewinnungssystem oder anderweitig) oder in eine Sprache übersetzt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Kapitel Seite Informationen zu Ihrem Messgerät ..........4 1.1 Merkmale .
  • Seite 4 4.1 Messwert-Anzeige ............. . . 13 4.2 Haupt-Menü...
  • Seite 5 Lagerung und Transport ............35 10 Wartung .
  • Seite 6: Informationen Zu Ihrem Messgerät

    Messung der Beschichtungsdicke auf metallischem Vielen Dank, dass Sie sich für das Elcometer 456 Schichtdicken-Messgerät entschieden haben. Untergrund. Willkommen bei Elcometer. Das Messgerät ist in den Elcometer ist das weltweit führende Unternehmen drei Versionen Basic, in der Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Standard Beschichtungs-Inspektionsausrüstung.
  • Seite 7: Merkmale

    Sonde oder • Infrarot-Schnittstelle. Messgerät und separate • Elcometer 456 Sonde 1.2 NORMEN (Sonde muss getrennt bestellt werden). kann entsprechend den Das Elcometer 456 • Kalibrierfolien folgenden nationalen und internationalen Normen • Messgerät-Tragetasche verwendet werden: • Handgelenk-Riemen Ferritisch (F) Nicht-Ferritisch (NF) •...
  • Seite 8: Konventionen In Dieser Bedienungsanleitung

    Das Messgerät ist nun konfiguriert und bereit zur Bedienungsanleitung Verwendung. MENÜ/SETUP/SPRACHE angezeigt. Um die Vorteile Ihres neuen Elcometer 456 Die Bedienungsanleitung enthält Abbildungen der maximieren, nehmen Sie sich bitte die Zeit, Anzeigen, wobei die Einheiten auf Elcometer 456 diese Bedienungsanleitung zu lesen. Sollten Micron (µm) eingestellt sind.
  • Seite 9: Erste Schritte

    2 ERSTE SCHRITTE 2.2 BATTERIEZUSTAND Symb Batteriezustand / erforderliche 2.1 EINLEGEN DER BATTERIEN Maßnahme 1. Öffnen Batteriefachabdeckung; drücken Daumen 100% Pfeilrichtung nach unten. 2. Legen Sie 2 x LR03 (AAA) alkalische 66% bis 100% Trockenbatterien ein, und achten Sie dabei auf 33% bis 66%, auswechseln die richtige Batteriepolarität (Abbildung 2).
  • Seite 10: Einlegen Von Sonden (Nur Separate Versionen)

    2.3 EINLEGEN VON SONDEN (NUR SEPARATE Lösen der Sonde VERSIONEN) Greifen Sie den gerändelten Teil, Um die korrekte Datenübertragung von und ziehen Sie ihn sanft vom der Sonde und das Erkennen der neuen Messgerät weg. Der Anschluss wird Sonde zu gewährleisten, muss das entriegelt und die Sonde gelöst.
  • Seite 11: Einschalten Des Messgeräts

    DATA STATS MENU Drücken Taste , um das Ein/Aus-Taste Messgerät einzuschalten oder Abb. 3. Elcometer 456 Steuerungstasten setzen Sie die Sonde auf eine Oberfläche. Anmerkung: Lesen Sie vor der erstmaligen Inbetriebnahme des Messgeräts das Kapitel “Auswählen einer Sprache”, seite 11.
  • Seite 12: Ausschalten Des Messgeräts

    10 Minuten eingestellt oder deaktiviert werden - werden, wird als "Messwert-Anzeige" bezeichnet siehe “ABSCHALT-AUTOMATIK:”, seite 20. (Abbildung 5). Die Messwert-Anzeige kann auch 2.7 DIE ANZEIGE Machen Sie sich mit der Elcometer 456 Anzeige vertraut. Die Anzeige zeigt Folgendes an : • Willkommensinformationen •...
  • Seite 13: Auswählen Einer Sprache

    1. Drücken Sie die Softkeys Auf/Ab, um die erforderliche Sprache auszuwählen. 2. Drücken Sie den Softkey SEL, um die ausgewählte Sprache zu aktivieren. Auf dem Display wird die Elcometer 456 Abb. 5. Typische Elcometer 456 Willkommens-Anzeige ( Abbildung 4), gefolgt Messwert-Anzeige...
  • Seite 14: Schnittstellen

    Befolgen Sie die in Kapitel . gegebenen angepasster Anzeigen auf das Messgerät (siehe Anweisungen. Kapitel “Persönliche Willkommens-Anzeige”, seite 34) entnehmen. Wählen Sie alternativ MENÜ/SETUP/SPRACHE aus - siehe “Hauptmenü - Erweitertes Menü EIN”, 3 NEHMEN EINES MESSWERTS seite 18. 3.1 VOR DEM START 2.9 SCHNITTSTELLEN •...
  • Seite 15: Messwert-Anzeige Und Menüs

    4 MESSWERT-ANZEIGE UND MENÜS so gehalten, wie in Abbildung 8 dargestellt, ist der Messwert möglicherweise ungenau. 4.1 MESSWERT-ANZEIGE 09 : 30 09 / 10 / 2000 DATA STATS MENU Der Inhalt der Messwert-Anzeige (Abbildung 10, Abbildung 11) hängt ab von der Art der Messung und von der vorgenommenen Einstellung des Messgeräts.
  • Seite 16: Haupt-Menü

    (Funktionstaste) blinkt, sollte das Messgerät erneut Softkey-Funktionen kalibriert werden. Dies ist auf den Wechsel der Kalibrier-Methode oder der Sonde zurückzuführen Abb. 12. Typisches Elcometer 456 Menü (siehe Kapitel “Kalibrier-Anpassung”, seite 21). Einige Anzeigen erlauben es, den Status eines Merkmals zu wechseln, wie z.B. EIN zu AUS oder AUSWAHL oder ABWAEHLEN etc.
  • Seite 17: Einfaches Und Erweitertes Menü

    Menü (einfacher Menü-Modus): Bei Auslieferung des Messgeräts HINTERGRUNDBELEUCHTUNG vom Elcometer Werk ist das Erweiterte Menü Schaltet die Hintergrundbeleuchtung EIN und AUS. ausgeschaltet. In diesem einfachen Menü-Modus Sie aktivieren / deaktivieren diese Funktion durch kann das Gerät kalibriert und für Messungen Anklicken Kästchens.
  • Seite 18 Gerät auf die Kalibrier-Einstellung ein, die zur Zeit sowie Kontaktinformationen und Hilfe (Abbildung der Sondenherstellung vorgenommen wurde. 14): Die Werks-Grundkalibrierung wird nicht unbedingt GERÄTE-INFO: Modell Elcometer 456 , Software die genauen Kalibrierwerte wiederherstellen. Die Versionen, etc. Kalibrierung des Gerätes sollte vor Gebrauch SONDEN-INFO: Sondentyp, Messbereich etc.
  • Seite 19 INT. STANDARD : Stellt das Gerät zurück auf Internationale Grundeinstellungen, wie z.B. das Datumsformat TT/MM/JJ und metrische Einheiten. USA-STANDARD : Stellt das Gerät zurück auf US-Grundeinstellungen, z.B. Datumsformat MM/TT/JJ und Imperial-Einheiten. Abb. 15. Reset-Menü Eine Bestätigungsanzeige erscheint. Drücken Sie JA zum Zurücksetzen, NEIN zum Löschen. Internationale Einstellungen können auch beim Ein- schalten durch Drücken und Halten des Softkeys 3 aktiviert werden.
  • Seite 20: Hauptmenü - Erweitertes Menü Ein

    4.4 HAUPTMENÜ - ERWEITERTES MENÜ EIN Um das ERWEITERTE MENÜ ein/aus zu schalten, wählen Sie MENÜ/ERWEITERTES MENÜ/OK DRUCKEN/DATENAUSGANG AKTUELLE STATISTIK LöSCHEN LETZTER MESSWERT ü BELEUCHTUNG KALIBRIER-SPERRE ERWEITERTES MENü KALIBRIER-METHODE DRUCKEN/DATENAUSGANG GLATT LöSCHEN 2-PUNKT KALIBRIER-METHODE SETUP SPZ.U/GRUND INFOS NULL-OFFSET RESET OFFSET STATISTIK SOFTKEY AKTIV STATISTIK WäHLEN...
  • Seite 21 Wenn kein zu löschender Messwert vorhanden ist, Druckprotokollen werden möglicherweise nicht zeigt das Messgerät an: unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Elcometer Lieferanten. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie zunächst die Einstellung zum Ausdruck an den Infrarot-Drucker vornehmen: Abb.
  • Seite 22 KALIBRIER-METHODE DATENAUSGANG: Aktiviert den Datenausgang über die Infrarot-Schnittstelle. Klicken Sie das Erlaubt Auswahl einer Liste Kästchen Funktion Kalibrier-Methoden siehe Kapitel aktivieren/deaktivieren. Wenn die Funktion aktiviert "Kalibrier-Methode". ist, werden die Messwerte direkt nach jeder SETUP Messung zum tragbaren Infrarot-Drucker gesendet. Wird verwendet, um Merkmale des Messgeräts Siehe “Tragbarer Infrarot-Drucker”, seite 41 mit der auszuwählen, zu wechseln oder zu aktivieren: Bestellnummer für dieses optionale Zubehör.
  • Seite 23: Kalibrier-Anpassung

    Die Abschalt-Automatik kann durch Drücken der nicht-ferritischen Modus kalibriert werden, damit die AUS-Taste ausgeschaltet werden (in diesem Fall Messwertgenauigkeit gewährleistet ist. ist zum Ausschalten die EIN/AUS-Taste zu verwenden 5.1 KALIBRIER-METHODE ERÖFFNUNGS-ANZEIGE: Schaltet Die Kalibrierung des Messgeräts kann unter Eröffnungs-Anzeige (Willkommen-Anzeige) Verwendung verschiedener in den nationalen und oder aus.
  • Seite 24 2-PUNKT: Kalibrierung jeweils auf einen dünnen Dieser Wert wird nur mit der Kalibrier-Methode Wert und einen dicken Wert, ausgehend von der "Null-Offset" verwendet. erwarteten Dicke. Dies verbessert die Genauigkeit Tabelle 1: Korrekturwerte, wie in ISO 19840 des Messgeräts gegenüber dem von den zwei angegeben Werten definierten Dickenbereich.
  • Seite 25: Kalibrierfolien Und Standards

    dient Warnung, dass Bei der Verwendung von Kalibrierfolien ist darauf Kalibrier-Anpassung noch erforderlich ist. zu achten, dass die Folien sauber und frei von Staub bleiben, und dass Beschädigungen durch Drücken Softkeys wird Falten der dünneren Folien vermieden werden. Kalibrier-Anpassungsverfahren aktiviert - siehe Entnehmen Sie die jeweilige Kalibrierfolie vor der “Kalibrier-Anpassungsverfahren”, seite 24.
  • Seite 26: Kalibrier-Anpassungsverfahren

    der Folienetiketten zwischen den Kalibrierfolien 5.3 KALIBRIER-ANPASSUNGSVERFAHREN entstehen. Die Kalibrier-Anpassung kann jederzeit durch Drücken Softkeys Messwert-Anzeige ausgeführt werden. Um einer TK1009 Serial no. Inspected by versehentlichen Kalibrier-Anpassung vorzubeugen, micron mils/thou 19.75 kann Softkey verriegelt werden (MENÜ/KALIBRIER-SPERRE). Der Benutzer wird mittels Anweisungen und Abbildungen auf der Grafik-Anzeige durch den Ablauf ausgewählten...
  • Seite 27 folgende Beispiel gilt für eine 2. Setzen Sonde Kalibrier-Anpassung der Kalibrier-Methode GLATT. Kalibrierstandard. Das Messgerät zeigt einen Messwert an. Schritt 1 3. Heben Sie die Sonde an, und setzen Sie sie 1. Halten Sie die Sonde in die Luft, und drücken dann erneut auf den Kalibrierstandard.
  • Seite 28 Um den angezeigten Messwert anzupassen, Mittelwert ( ) dieser Messwerte und den bis er in Bezug auf den Dickenstandard korrekt letzten Messwert an. Wiederholen Sie diese ist, drücken Sie die Softkeys Auf/Ab. Vorgehensweise, bis ein stabiler Messwert erhalten wird. 4. Drücken Sie den Softkey OK, um den Wert zu akzeptieren.
  • Seite 29 3. Drücken Sie den Softkey NULL, um die 5. Bei Drücken von NEIN wird die Kalibrierung Anzeige auf Null zurück zu setzen (Abbildung abgeschlossen und das Gerät zeigt wieder die 25). Messwert-Anzeige an. Bei Drücken von JA können Testmessungen während Kalibriervorganges vorgenommen werden.
  • Seite 30 Standardwert anstatt auf einem unbeschichteten Kalibrieren von Hochtemperatur-PINIP™-Sonden Untergrund genommen werden. Spezielle Dickenstandards werden F1 2 Hochtemperatur-PINIP™-Sonden geliefert - siehe seite 33. Diese Dickenstandards sollten anstatt des Kalibrierstandards in Schritt 1 des “Kalibrier-Anpassungsverfahren”, seite 24 verwendet werden. Abb. 28. Schritt 2 - auf dünnem Standard 1.
  • Seite 31: Statistik

    Funktionen in den Elcometer 456 Statistikfunktion (STATS) welche aus den jeweils Standard Verfügung. Weitere gemessenen Werten eine statistische Analyse Informationen dazu erhalten Sie bei Elcometer oder berechnet und anzeigt. Wenn das ERWEITERTE bei Ihrem Elcometer Lieferanten. MENÜ aktiv (MENÜ/ERWEITERTES MENÜ/OK), muss der Softkey STATS gedrückt 6.1 STATISTIK GRÖSSER...
  • Seite 32: Statistik Aktiv

    Über den Softkey OK gelangen Sie zurück zur Sonde Optionen Messwert-Anzeige. F, N oder F und N kombiniert F1 2 F1, F2 oder F1 und F2 kombiniert 6.4 STATISTIK LÖSCHEN Setzt alle im STATISTIK MENÜ ausgewählten Abb. 31. Vergrößerte Statistik Statistikwerte auf Null.
  • Seite 33: Sonden

    Messungen unter eingeschränkten räumlichen auszuwählen oder abzuschalten. Bedingungen. 7 SONDEN 7.1 FERRITISCHE (F) SONDEN F Sonden messen die Dicke nichtmagnetischer Für das Elcometer 456 Schichtdicken-Messgerät Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Sie steht eine umfassende Auswahl von Sonden zur können auf Anstrichen, Kunststoffen, galvanisierten Verfügung.
  • Seite 34: Ferritische/Nicht-Ferritische (Fnf)-Kombisonden

    Aluminium, Messing, nichtmagnetischem Edelstahl 7.4 SONDEN-AUSWECHSELBARKEIT etc. aufgebracht sind. Die nachfolgende Tabelle zeigt, welche Sonden in Messgeräts den drei Typen des Elcometer 456 7.3 FERRITISCHE/NICHT-FERRITISCHE verwendet werden können. (FNF)-KOMBISONDEN Sondentyp Messgerätetyp FNF -Sonden weisen eine kombinierte F- und N-Funktion in einer Sonde auf. FNF-Messgeräte erkennen automatisch den Typ des Substrats und wählen den Modus entsprechend aus.
  • Seite 35: F1 2-Sonden

    7.6 F1 2 HOCHTEMPERATUR-PINIP™-SONDEN Sondentyp Messgerätetyp Diese Sonden können Oberflächen von bis zu 250°C (480°F) messen. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, und achten sie N1 Rechtwinkel-Sonde darauf, während des Messvorgangs Körperkontakt N1A Eloxal-Sonde mit der heißen Oberfläche zu vermeiden. N1 PINIP™-Sonde Überschreiten Sie bei Verwendung dieser Sonden N3 Miniatur-Sonde gerade nicht die maximale Messgeschwindigkeit - siehe...
  • Seite 36: Persönliche Willkommens-Anzeige

    Aluminium-Beschichtungsdicke beeinträchtigt 8.1 ERSTELLEN DER ANZEIGE werden. Dies kann durch Überprüfen des Nullwerts über einen Bereich 1. Laden Sie die Elcometer Software ‘Welcome galvanisierten oder metallbeschichteten Stahls Screen Wizard’ herunter. Diese Software steht bestimmt werden. Metallbeschichtungen auf kostenfrei Download-Seite Stahl über...
  • Seite 37: Löschen Der Anzeige

    Befolgen Sie die restlichen Anweisungen auf der wartbaren Bauteile. Im unwahrscheinlichen Fall Anzeige, um die Willkommens-Anzeige zu löschen. eines Fehlers, sollte das Messgerät an Ihren lokalen Elcometer Lieferanten oder direkt an 9 LAGERUNG UND TRANSPORT Elcometer geschickt werden. Die Kontaktangaben Dieses Messgerät...
  • Seite 38: Terminologie Statistiken

    11 TERMINOLOGIE STATISTIKEN hängt von der Anzahl der vorgenommenen Messungen und davon ab, wie abreibend die Beschichtung ist. Die Lebensdauer der Sonde Bezeichnung Bedeutung kann durch sorgfältige Positionierung der VAR.KOEFF. Variationskoeffizient. Die Sonde auf der Oberfläche verlängert werden. Standardabweichung geteilt Auswechseln separaten durch den Mittelwert für eine...
  • Seite 39: Technische Daten

    12 TECHNISCHE DATEN Bezeichnung Bedeutung ANZ. Anzahl der Messwerte. Der 12.1 MESSGESCHWINDIGKEIT MESSWERTE laufende Wert für die Anzahl >60 Messwerte pro Minute. Diese Rate wird auf >40 von Messwerten, die in einer Messwerte Minute reduziert, wenn Gruppe genommen wurden. Infrarot-Drucker-Datenausgang aktiv ist - siehe Bei der Mittelwertbildung oder Kapitel “EINHEITEN:”, seite 20.
  • Seite 40: Sonden-Betriebstemperatur

    Messbereich aufweisen, wenn sie auf dünne 12.5 STROMVERSORGUNG Substrate angepasst sind. Eingebaute Batterien, 2 x LR03 (AAA), alkalische Trockenbatterien oder wiederaufladbare 12.3 SONDEN-BETRIEBSTEMPERATUR Äquivalente. Separate ferritische Sonden: 150°C (300°F) Batterie-Lebensdauer Hochtemperatur-PINIP™-Sonde: 250°C (480°F) Stunden bis 40 Stunden Dauerbetrieb mit Miniatur-Sonden ohne Außenhülse: 150°C (300°F) alkalischen Trockenbatterien (15 000 bis 20 000 Messwerte einem...
  • Seite 41: Verpackung

    Lebensdauer Messgeräts ausgewechselt 15 mm (595 mils) 4 Stück: T9904199K werden müssen. All diese Zubehörartikel sind bei Elcometer oder Ihrem lokalen Elcometer Lieferanten erhältlich. Einzelne Folien im Bereich 12,5 µm bis 20 mm (0,5 Bitte geben Bestellung mil bis 790 mils) und kundenangepasste Sets aus...
  • Seite 42: Beschichtete Dickenstandards Einschließlich Zertifikat

    Ihren lokalen Elcometer 13.6 BESCHICHTETE DICKENSTANDARDS Lieferanten. EINSCHLIEßLICH ZERTIFIKAT Ferritisch Standard (4 Werte): T995111261 13.4 KALIBRIERZERTIFIKATE FÜR FOLIEN Nicht-Ferritisch Standard (4 T995111271 Auf Anfrage sind Zertifikate gemäß den nationalen Werte): Normen, einschließlich UKAS und NIST, erhältlich. Ferritisch Standard (2 Werte): T995166001 13.5 TESTZERTIFIKATE...
  • Seite 43: Zugehörige Ausrüstung

    Mechanische Schichtdicken-Messgeräte Version mit integrierter/separater T45616162 • Geräte Prüfung Sonde: Oberflächenerscheinung • Haftfestigkeits-Testgeräte 13.11 PC-ANSCHLUSSKABEL Um weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte Elcometer, Ihren lokalen Elcometer Anschlusskabel vom 456 zum T45616217 Lieferanten oder besuchen Sie unsere Website Drucker, 9-Pin: www.elcometer.com...
  • Seite 44: Anbringen Des Handgelenk-Riemens

    15 ANBRINGEN DES HANDGELENK-RIEMENS 1. Legen Sie den Riemen den Stift. 2. Führen Riemen durch Schlaufe. 3. Ziehen Riemen fest.
  • Seite 45: Sonden-Messleistung

    16 SONDEN-MESSLEISTUNG Skala Gesamtbereich Auflösung im Bereich Genauigkeit 0 µm bis 1500 µm ±1% bis ±3% oder ±2,5 µm 0,1 µm 0 µm bis 99.9 µm F1 2 1,0 µm 100 µm bis 1500 µm (F1 -Modus) FNF1 0 mil bis 60 mils ±1% bis ±3% oder ±0,1 mil 0,01 mil 0 mil bis 4.99 mils N1, N1A...
  • Seite 46: Sonden-Leistungsstärke

    17 SONDEN-LEISTUNGSSTÄRKE 17.1 INTEGRIERTE SONDEN Mindestdurch- Mindestradius Mindestdurch Kalibrierfolien- Sondentyp messer konvexe konkave Arbeitshöhe messer Wert Oberflächen Oberflächen Messfläche 4 mm (0,16”) 25 mm (0,98”) 130 mm (5,1”) 4 mm (0,16”) 250 µm (10 mil) (oder F1 2-Set für F1-Betrieb) 4 mm (0,16”) 25 mm (0,98”) 135 mm (5,3”)
  • Seite 47 17.2 SEPARATE FERRITISCHE SONDEN Mindestdurch- Mindestradius Mindestdurch Kalibrierfolien- Sondentyp messer konvexe konkave Arbeitshöhe messer Wert Oberflächen Oberflächen Messfläche 4 mm (0,16”) 25 mm (0,98”) 85 mm (3,35”) 4 mm (0,16”) 250 µm (10 mil) (oder F1 2-Set für F1-Betrieb) 4 mm (0,16”) 25 mm (0,98”) 89 mm (3,50”) 8 mm (0,32”)
  • Seite 48: Separate Nicht-Ferritische Sonden

    17.3 SEPARATE NICHT-FERRITISCHE SONDEN Mindestdurch- Mindestradius Mindestdurch Kalibrierfolien- Sondentyp messer konvexe konkave Arbeitshöhe messer Wert Oberflächen Oberflächen Messfläche 35 mm (1,38”) 25 mm (0,98”) 85 mm (3,35”) 6 mm (0,24”) 250 µm (10 mil) N1 Rechtwinkel- 35 mm (1,38”) 25 mm (0,98”) 28 mm (1,10”) 6 mm (0,24”) 250 µm (10 mil) Sonde...
  • Seite 49 17.4 SEPARATE FNF-KOMBISONDE Mindestdurch- Mindestradius Mindestdurch Kalibrierfolien- Sondentyp messer konvexe konkave Arbeitshöhe messer Wert Oberflächen Oberflächen Messfläche FNF1 (N) 38 mm (1,50”) 25 mm (0,98”) 88 mm (3,46”) 8 mm (0,32”) 250 µm (10 mil) FNF1 (F) 4 mm (0,16”) 25 mm (0,98”) 88 mm (3,46”) 4 mm (0,16”) 250 µm (10 mil)
  • Seite 50 17.5 PINIP™-SONDEN Mindestdurch- Mindestradius Mindestdurch Kalibrierfolien- Sondentyp messer konvexe konkave Arbeitshöhe messer Wert Oberflächen Oberflächen Messfläche 4 mm (0,16”) 60 mm (2,36”) 155 mm (6,10”) 4 mm (0,16”) 250 µm (10 mil) (oder F1 2-Set für F1-Betrieb) 4 mm (0,16”) 60 mm (2,36”) 159 mm (6,25”) 8 mm (0,32”) 1 mm (40 mil)
  • Seite 51 17.6 SEPARATE FERRITISCHE MINIATUR-SONDEN Mindestdurch Mindest- Mindestra- messer durch- Mindestzu- Mindestzu- Gesamtlänge Sondentyp dius konkave konvexe messer gangshöhe gangsbreite (Arbeitshöhe) Oberflächen Oberflächen Muster F, Gerade, 1.5 mm (0,06”) 6.5 mm (0,26”) 3 mm (0,12”) 6 mm (0,24”) 150 mm (5,91”) 45 mm (1,77”) F, Gerade, 1.5 mm (0,06”)
  • Seite 52: Separate Nicht-Ferritische Miniatur-Sonden

    17.7 SEPARATE NICHT-FERRITISCHE MINIATUR-SONDEN Mindest- Konvexer Konkaver durch- Mindestzu- Mindestzu- Gesamtlänge Sondentyp Mindestdurch Mindest- messer gangshöhe gangsbreite (Arbeitshöhe) messer radius Muster NF, Gerade, 3 mm (0,12”) 25 mm (0,98”) 4 mm (0,16”) 6 mm (0,24”) 150 mm (5,91”) 45 mm (1,77”) NF, Gerade, 3 mm (0,12”) 25 mm (0,98”)
  • Seite 53: Fehlermeldungen

    Meldung angezeigt und sollte korrigiert werden, bevor Sie mit dem Betrieb des Messgeräts fortfahren. Fehlermeldung Ursachen Zu ergreifende Maßnahme #1 - SONDE Fehler bei der Integriertes Messgerät - an Elcometer* zurücksenden. Kommunikation Separates Messgerät - Sonde entfernen und neu Sonde-zu-Messgerät. einsetzen. Wenn der Fehler bestehen bleibt, senden Sie das Messgerät an Elcometer* zurück.
  • Seite 54 Messgerät zurück an Elcometer*. SPRACH- Software-Fehler. An Elcometer* zurücksenden. SPEICHER * Setzen Sie sich mit Elcometer oder Ihrem lokalen Elcometer Lieferanten in Verbindung und senden Sie das Gerät zurück. Abb. 34. Beispiel Fehlermeldung - es ist keine Sonde an das Messgerät angeschlossen...
  • Seite 55: Index

    Ein-/Ausschalten ISO 2178 Laden Automatisch ISO 2360 Wiederaufladbarer Einheiten ISO 2808 Lebensdauer Automatische Einstellung von Beschichtungen Einstellen des Messgeräts Auf galvanisiertem Stahl Elcometer 456 Auf metallisiertem Stahl Kabel Merkmale Bildschirm PC zum Messgerät Übersicht Willkommensinformationen Kalibrier- Eröffnungs-Anzeige Anpassung Erstellen folien Methoden Plättchen...
  • Seite 56 Kalibrier-Anpassung RESET Softkey Verfahren, 2-PUNKT SETUP ABBR Verfahren, GLATT SPZ. U/GRUND Verfahren, RAU Messgeschwindigkeit Verfahren Verfahren, SPEZIELLER Messwert nehmen MENÜ UNTERGRUND Messwert-Anzeige NULL Kalibrierfolien Metallisierter Stahl Bestellen Minimale Substratdicke TEST Kalibrier-Methode "2-Punkt" Mittelwert Softkey "KAL" Kalibrier-Methode "Null-Offset" Blinkt Kalibrier-Methode "RAU" Sonden Kalibrier-Methode "SPZ.
  • Seite 57 Sonden-Setzvorrichtung Sprache, auswählen Zubehör SSPC-PA2 Zurücksetzen des Messgeräts Standardabweichung Standards Schichtdicken- Statistiken Terminologie Stromversorgung Substratauswahl Automatisch Manuell Substratdicke Minimale Tastatur Temperatur Auswirkung auf die Messgeschwindigkeit Betrieb Hoch, messen von Sonden, maximale Testzertifikat Variationskoeffizient. Verpackung Wartung Werks-Grundkalibrierung Willkommens-Anzeige Erstellen...

Diese Anleitung auch für:

456 2Standard serie

Inhaltsverzeichnis