Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elcometer Basic Serie Bedienungsanleitung Seite 24

Schichtdicken-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
2-PUNKT: Kalibrierung jeweils auf einen dünnen
Wert und einen dicken Wert, ausgehend von der
erwarteten Dicke. Dies verbessert die Genauigkeit
des Messgeräts gegenüber dem von den zwei
Werten definierten Dickenbereich.
RAU: Ähnliche
Kalibrier-Methode
2-Punkt-Kalibrier-Methode. Sie verbessert die
Genauigkeit des Messgeräts gegenüber dem von
den zwei Werten definierten Dickenbereich.
SPZ. U/GRUND: Diese Methode verwendet die
2-Punkt-Kalibrierung für spezielle Untergründe, wie
Gusseisen,
gewisse
Kohlenstoffstahl, spezielle Aluminiumlegierungen,
etc.
NULL-OFFSET: Dies ist die in ISO 19840 für
Beschichtungen auf durch Abstrahlen aufgeraute
Stahloberflächen
beschriebene
Kalibrierung erfolgt mit der Methode GLATT, wobei
auf jeden Messwert ein Korrekturwert (Null-Offset)
angewandt wird, um dem Effekt der aufgerauten
Oberfläche Rechnung zu tragen. Der Wert hängt
von dem Oberflächenprofil ab - siehe Tabelle 1.
OFFSET: Diese Anzeige setzt und ändert den
Offset für unterschiedliche Oberflächenrauigkeiten.
22
Dieser Wert wird nur mit der Kalibrier-Methode
"Null-Offset" verwendet.
wie
die
Edelstahltypen,
Anmerkung: Wird die Kalibrier-Methode geändert,
z.B. von GLATT auf RAU, zeigt das Messgerät eine
Nachricht an (Abbildung 19).
Methode.
Die
Abb. 19. Anzeige NEUKALIBRIERUNG NÖTIG
Bei Drücken des Softkeys NEIN, blinkt das
Softkey-Symbol KAL auf der Messwert-Anzeige
Tabelle 1: Korrekturwerte, wie in ISO 19840
angegeben
Profil gemäß ISO
8503-1
Fein
Mittel
Grob
Korrekturwert
(µm) (Null-Offset)
10
25
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

456 2Standard serie

Inhaltsverzeichnis