Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spulenkörper Bewickeln; Wartungs- Und Pflegehinweise - Stihl FSE 60 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSE 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

18 Wartungs- und Pflegehinweise

Sollte die Feder (4) herausgesprungen sein:
► Feder so weit in den Spulenkörper (2) drü‐
cken, bis diese hörbar einrastet
► Mähkopf anbauen – siehe "Mähkopf anbauen"
17.4.3
Spulenkörper bewickeln
3
3
5
► Faden mit 2,0 mm (0,08 in.) Durchmesser
(Farbe grün) verwenden
► zwei Fäden mit je 2 m (78 in.) Länge von der
Ersatzrolle (Sonderzubehör) ablängen
► Spulenkörper (2) entgegen dem Uhrzeigersinn
so weit drehen, bis zwei Pfeilspitzen aufeinan‐
der zeigen
► beide Fäden jeweils mit geraden Enden durch
je eine der Hülsen (5) bis zum ersten spürba‐
18 Wartungs- und Pflegehinweise
Die Angaben beziehen sich auf normale Einsatzbedingungen.
Bei erschwerten Bedingungen (starker Staubanfall etc.) und
längeren täglichen Arbeitszeiten die angegebenen Intervalle
entsprechend verkürzen.
Komplette Maschine
1)
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler
0458-282-9621-B
2
Sichtprüfung (Zustand)
reinigen
ren Widerstand in das Oberteil (3) stecken –
bis zum Anschlag weiterschieben
► Oberteil festhalten
► Spulenkörper so lange entgegen dem Uhrzei‐
gersinn drehen, bis der kürzeste Faden noch
ca. 10 cm (4 in.) aus dem Mähkopf ragt
► falls notwendig, den längeren Faden auf ca.
10 cm (4 in.) kürzen
Der Mähkopf ist gefüllt.
X
X
deutsch
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fse 71Fse 81

Inhaltsverzeichnis