Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akustische Töne/Signale - sentec Digital Monitoring System Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Monitoring System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akustische Töne/Signale
Der SDM liefert die folgende akustische Töne/Signale:
• Akustische Alarmsignale für Alarmbedingungen mit hoher,
mittlerer und niedriger Priorität (S. 51); nutzen Sie den
Parameter „Lautstärke Alarme", um die Lautstärke dieser
Alarmsignale einzustellen.
• Der „ALARM STUMMSCHALTUNGS-Warnton" (kurzer
Signalton) ertönt alle 60 Sekunden, wenn die akustischen
Alarmsignale dauerhaft ausgeschaltet wurden. Der
Bedienerzugriff zum Abschalten dieses Erinnerungssignals
unterliegt der Genehmigung durch die jeweilige
Einrichtung; seine Lautstärke ist nicht einstellbar.
• Ein akustisches Signal (drei kurze Signaltöne von
0,2 Sekunden Länge) ertönt, um während des „Systemtests"
(POST) die Lautsprecher des SDM zu testen. Wenn dieses
Signal beim Einschalten des SDM nicht aktiviert wird,
kontaktieren Sie von Sentec autorisiertes Servicepersonal
oder Ihren örtlichen Sentec-Vertreter.
• Der „Betriebsbereit"-Signalton (kurzer Piepton) ertönt am
Ende der erfolgreichen Kalibrierung eines Sentec-Sensors.
Dieser Signalton kann nur durch die jeweilige Einrichtung
ein-/ausgeschaltet werden; seine Lautstärke ist nicht
einstellbar.
• Der Tastenklick (kurzer Ton) gibt an, dass eine Taste
ordnungsgemäß betätigt wurde; nutzen Sie den Parameter
„Tastenklick", um diesen Signalton auszuschalten bzw. seine
Lautstärke einzustellen.
• Der „Pulssignalton" (kurzer Signalton) ertönt einmal für
jeden Pulsschlag. Seine automatische Tonhöhenmodulation
spiegelt sich verändernde SpO
Sie den Parameter „Pulssignalton", um diesen Signalton
auszuschalten bzw. seine Lautstärke einzustellen.
• Der „Taste-deaktiviert-Signalton" (langer Signalton) ertönt,
wenn eine Taste gedrückt wird, die derzeit deaktiviert ist
(z. B. die Menü-Taste, wenn der „Menü-Zugriff" durch die
Einrichtung deaktiviert wurde); seine Lautstärke ist nicht
einstellbar.
• Der „Taste-deaktiviert-Signalton" (tiefer Signalton)
ertönt, wenn eine Steuerungstaste gedrückt wird, die
derzeit deaktiviert ist (z. B. wenn die Taste „Menü/Ebene
zurück" gedrückt wird, wenn der „Menü-Zugriff" durch die
Einrichtung deaktiviert wurde).
• Der „V-Check™ abgeschlossen-Signalton" (zwei hohe
Signaltöne) ertönt nach Abschluss einer V-Check™
Messung; nutzen Sie den Parameter „Lautstärke Alarme",
um die Lautstärke dieses Signaltons einzustellen.
Hinweis: Der SDM sortiert akustische Alarmsignale nach
Priorität und, um sicherzustellen, dass sich akustische
Signaltöne nicht überlagern, wird nur das akustische Signal mit
der höchsten Priorität ausgegeben.
Seite 61
Patientenüberwachung mit dem SDMS
.
-Pegel wider; nutzen
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis