Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sentec Digital Monitoring System Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Monitoring System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der RHP-Referenzwert („408" in diesem Beispiel) und die Zeit,
die seit seiner Bestimmung/Einstellung („00:16" in diesem
Beispiel) vergangen ist, werden unterhalb des RHP-Online-
Trends angezeigt. Die gestrichelte waagerechte Mittellinie
im RHP-Online-Trend entspricht einem RHP von 0  mW
und spiegelt den RHP-Referenzwert wider. RHP-Werte
unterhalb/oberhalb der Mittellinie entsprechen Episoden, in
denen der Sensor weniger/mehr Leistung benötigte, um die
Sensortemperatur beizubehalten, als der AHP-Referenzwert.
Bei konstanter Raumtemperatur können folglich RHP-
Werte unterhalb/oberhalb der Mittellinie auf Episoden mit
einer verringerten/erhöhten lokalen Durchblutung der Haut
unterhalb der Sensormessstelle hinweisen.
Wenn man die mögliche Auswirkung von Schwankungen
der lokalen Durchblutung der Haut auf transkutane Blutgase
berücksichtigt (S.  16), ist es verständlich, dass eine
abrupte Änderung transkutaner Blutgase gepaart mit einer
maßgeblichen Änderung von RHP-Werten auf eine Änderung
der lokalen Durchblutung der Haut hinweist, während eine
abrupte Änderung transkutaner Blutgase ohne maßgebliche
Änderung von RHP-Werten auf eine beständige Durchblutung,
jedoch auf eine Veränderung der arteriellen Blutgase hinweist.
Durch die Bereitstellung von RHP-Online-Trends unterhalb
von PCO
die Ärzte auf einen Blick bewerten, ob eine Veränderung des
PCO
und/oder PO
2
jeweiligen arteriellen Blutgase widerspiegelt oder durch eine
maßgebliche Veränderung der lokalen Durchblutung der Haut
unterhalb der Sensormessstelle verursacht oder beeinflusst
wird.
03.05.2020 07:39:13
Wenn der Sensor im RHP-Modus am Patienten angebracht
wird, jedoch noch kein RHP-Referenzwert verfügbar ist,
bestimmt der SDM automatisch den RHP-Referenzwert,
sobald der Sensor auf der Haut stabilisiert wurde (was
gewöhnlich 5 bis 10  Minuten nach der Sensorapplikation der
Fall ist).
Wenn der Sensor auf der Haut stabilisiert wurde, kann der
RHP-Referenzwert eingestellt werden, entweder a) über die
entsprechende Funktion im „Quick Access-Menü", die bei
aktivem Messbildschirm über die Enter-Taste aktiviert wird,
oder b) indem der Menü-Parameter „Heizleistungs-Modus"
von „Relativ" auf „Absolut" oder „AUS" und anschließend
zurück auf „Relativ" gewechselt wird.
Um den RHP-Referenzwert zu löschen/zurückzusetzen,
nehmen Sie entweder den Sensor vom Patienten und setzen
Sie ihn in die Docking Station ein, oder stellen Sie den Menü-
Parameter von „Relativer Heizmodus" auf „AUS".
„V-Check™ Modus"
In der Standard-Konfiguration liefern die numerischen
Werte und Online-Trends des SDM eine kontinuierliche
Überwachung der aktivierten Messparameter. Wenn der
-Online-Trends bzw. PO
2
eine entsprechende Veränderung der
2
-Online-Trends können
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für sentec Digital Monitoring System

Inhaltsverzeichnis