ACHTUNG: Um die Bereitschaft zur Überwachung
zu bewahren und das PCO
lassen Sie den SDM stets eingeschaltet und verstauen Sie
den Sensor zwischen den Überwachungen in der Docking
Station.
Weitere Warnhinweise
Elektromagnetische Störungen
WARNUNG: Elektrostatische Entladungen und
Transiente/Bursts aus dem Stromnetz können die Messung
vorübergehend stören. Dies kann zu falschen Messungen
führen.
WARNUNG: Gerät gibt elektromagnetische Felder
ab. Dies kann beispielsweise andere Medizingeräte oder
Funkdienste stören.
-Driftpotenzial zu minimieren,
2
WARNUNG: Der SDM sollte nicht neben, auf oder
unter anderen Geräten betrieben werden, weil dies zu
elektromagnetischen Störungen führen kann, die falsche
Messungen verursachen können. Wenn sich ein Betrieb
in dieser Form nicht vermeiden lässt, muss der SDM
beobachtet werden, um seine einwandfreie Funktion in der
Konfiguration zu bestätigen, in der er verwendet werden
soll.
Störungen durch interventionelle Instrumente
WARNUNG: Der SDM ist gegen elektrostatische/
Defibrillator-Entladungen geschützt. Die Parameteranzeige
kann bei einer elektrostatischen Entladung/Defibrillation
vorübergehend beeinträchtigt sein, erscheint aber schnell
danach wieder. Trotzdem sollten das SDM, der Sensor und
die Kabel während der Anwendung von Elektrochirurgie
räumlich von dem elektrochirurgischen Geräte getrennt
werden. Der Sensor darf nicht zwischen Schneid- und
Gegenelektrode platziert sein.