Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Risiken Im Umgang Mit Dem Staubsauger - hanseatic HVBBA8008EU Gebrauchsanleitung

Bodenstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

■ Gerät nicht in Betrieb nehmen oder
weiterbetreiben, wenn es
– sichtbare Schäden aufweist, z.  B.
das Netzkabel defekt ist.
– Rauch entwickelt oder verbrannt
riecht.
– ungewohnte Geräusche von sich
gibt.
In diesen Fällen Netzstecker aus der
Steckdose ziehen und Gerät reparie-
ren lassen (siehe Seite DE-24).
■ Gerät nur an eine gut zugängliche
Steckdose anschließen, damit Sie es
im Störfall schnell vom Stromnetz
trennen können.
■ Gerät, Netzstecker und Netzkabel von
offenem Feuer und heißen Flächen
fernhalten.
■ Netzkabel nicht knicken, klemmen
oder mit dem Gerät überfahren. Die
Folge kann ein Kabelbruch sein.
■ Gerät nie unbeaufsichtigt lassen,
wenn sich der Netzstecker in der
Steckdose befi ndet.
■ Netzstecker nie am Netzkabel aus der
Steckdose ziehen, immer den Netz-
stecker selbst anfassen.
■ Im Fehlerfall sowie vor Reinigung und
Wartung (z. B. Filter wechseln) den
Netzstecker immer aus der Steckdose
ziehen.
■ Netzstecker niemals mit feuchten
Händen anfassen.
■ Darauf achten, dass kein Wasser in
das Gerät eindringt. Gerät niemals in
Wasser tauchen.
■ Netzstecker erst in die Steckdose ste-
cken, wenn alle Teile des Geräts voll-
kommen trocken sind.
Sicherheit
■ Eingriffe und Reparaturen am Ge-
rät dürfen ausschließlich autorisierte
Fachkräfte vornehmen, so wie unser
Service (siehe Seite  DE-24). Eigen-
ständige Reparaturen an dem Gerät
können Sach- und Personenschäden
verursachen, und die Haftungs- und
Garantieansprüche verfallen. Nie-
mals versuchen, das defekte – oder
vermeintlich defekte – Gerät selbst zu
reparieren.
■ In diesem Gerät befi nden sich elektri-
sche und mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen uner-
lässlich sind. Bei Reparaturen dürfen
ausschließlich Teile verwendet wer-
den, die den ursprünglichen Geräte-
daten entsprechen.
Risiken im Umgang mit dem
Staubsauger
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
■ Das Netzkabel beim Aufrollen festhal-
ten. Durch das kräftige Einziehen des
Netzkabels kann es zum „Peitschenef-
fekt" kommen (Hin- und Herschlagen
des Netzkabels).
■ Netzkabel so legen, dass es nicht zur
Stolperfalle wird.
Seite DE-5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

48188553

Inhaltsverzeichnis