Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo Penta KAD44P Betriebsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAD44P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code Erklärung
2.6/
Steuerpotentiometer
2.7
3.1
Schalt-Steuerpotentiometer
3.2
Ladelufttemperaturgeber
3.3
Kühlmitteltemperaturgeber
3.4
Schaltsteuerung Betätiger Ge-
ber
3.5
„Neutral" Knopf
(EDC-Bedientafel)
3.6
„Diagnose" Knopf
(EDC-Bedientafel)
4.1
„Aktive Station" Knopf
(EDC-Bedientafel)
4.3
Temperaturalarm
Ursache
Das System empfängt keine Werte vom
Steuerpotentiometer
Das System empfängt keine Werte vom
Schalt-Steuerpotentiometer
Das System empfängt abnorme Werte
vom Ladelufttemperaturgeber
Das System empfängt abnorme Werte
vom Kühlmitteltemperaturgeber
Der Betätiger findet die korrekte Stellung
nicht/Versorgung zum Betätiger ist fehler-
haft.
Knopf wurde länger als 2 Minuten ge-
drückt.
Knopf wurde länger als 2 Minuten ge-
drückt.
Knopf wurde länger als 2 Minuten ge-
drückt
Kurzschluß oder Leitungsunterbrechung
in Temperaturalarm
Reaktion
Motor läuft konstant bei 1.000 U/min.
Das System nimmt an, daß die Ladeluft-
temperatur 55°C beträgt. Kann zu gering-
fügig niedrigerer Leistung/erhöhten Ab-
gasemissionen führen.
Das System nimmt an, daß die Kühlmit-
teltemperatur 5°C beträgt. Können
schlechtere Abgaswerte beim Anlassen
des Motors verursachen.
ACHTUNG! Alarm für hohe Kühlmittel-
temperatur ist nicht funktionsfähig!
Maßnahme
Kabel/Steckverbinder am Steuerpotentiometer und
Kabel und Anschlüsse zum Bedienplatz kontrollie-
ren. Fehlercode löschen. Motor starten.
Falls der Fehler weiter besteht, kann das Schalten
direkt an den Wendegetriebemagneten erfolgen.
Kabel/Steckverbinder am Schalt-Steuerpotentiome-
ter und Kabel und Anschlüsse zum Bedienplatz
kontrollieren. Fehlercode löschen. Motor starten.
Falls der Fehler weiter besteht, kann das Schalten
direkt an den Wendegetriebemagneten erfolgen.
Geberverkabelung und Steckverbinder kontrollie-
ren. Geber kontrollieren. Fehlercode löschen. Feh-
lercode löschen.
Geberverkabelung und Steckverbinder kontrollie-
ren. Geber kontrollieren. Fehlercode löschen. Feh-
lercode löschen.
Kabel und Steckverbinder am Betätiger überprüfen.
Einbau des Betätigers auf mechanische Fehler
kontrollieren. Fehlercode löschen. Motor starten.
Autorisierte Werkstatt verständigen, falls Fehler
weiter besteht.
Knopfkabel und Steckverbinder kontrollieren. Knopf
überprüfen. Verkabelung und Anschlüsse zum Be-
dienplatz kontrollieren. Fehlercode löschen.
Knopfkabel und Steckverbinder kontrollieren. Knopf
überprüfen. Verkabelung und Anschlüsse zum Be-
dienplatz kontrollieren. Fehlercode löschen.
Knopfkabel und Steckverbinder kontrollieren. Knopf
überprüfen. Verkabelung und Anschlüsse zum Be-
dienplatz kontrollieren. Fehlercode löschen.
Verkabelung und Steckverbinder zum Bedienplatz
kontrollieren. Alarmsteuergerät in der Instrumenten-
tafel kontrollieren. Fehlercode löschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kamd44p

Inhaltsverzeichnis