Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo Penta KAD44P Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAD44P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
Batterie. Laden
ACHTUNG! Explosionsgefahr! Aus den Batteri-
en entweicht beim Laden Wasserstoffgas, das
bei Vermischung mit Luft das hochexplosive
Knallgas bildet. Ein Kurzschluß, eine offene
Flamme oder ein Funken können eine große
Explosion verursachen. Für gute Belüftung sor-
gen.
ACHTUNG! Der Batterieelektrolyt enthält stark
ätzende Schwefelsäure. Schützen Sie Ihre Haut
und Kleidung beim Laden oder Handhaben von
Batterien. Immer eine Schutzbrille und Schutz-
handschuhe tragen. Falls Batterieelektrolyt mit
ungeschützter Haut in Berührung kommt, sofort
mit viel Wasser und Seife abwaschen. Kommt
Batteriesäure mit den Augen in Berührung, so-
fort mit reichlich Wasser ausspülen und unmit-
telbar einen Arzt aufsuchen.
Wurde das Boot einigen Zeit nicht mehr gefahren, die
Batterie laden und dann erhaltungsladen (siehe Emp-
fehlungen des Herstellers). Eine schlecht geladene
Batterie nimmt Schaden und kann bei Frost bersten.
WICHTIG! Die zum Batterieladegerät gehören-
den Anweisungen sorgfältig befolgen. Zur Ver-
meidung elektrolytischer Korrosion bei Anschluß
eines externen Ladegeräts immer die Batterie-
kabel abklemmen, bevor das Ladegerät ange-
schlossen wird.
Beim Laden die Stöpsel der Einfüllöffnungen heraus-
schrauben, aber auf den Öffnungen liegen lassen.
Für gute Belüftung sorgen, vor allem wenn das La-
den in einem geschlossenen Raum stattfindet.
ACHTUNG! Immer den Ladestrom ausschalten,
bevor die Anschlüsse des Batterieladegeräts
gelöst werden. Niemals Plus- und Minuspol von
Batterien vertauschen. Dadurch können Funken
und eine Explosion verursacht werden.
Besondere Anweisungen gelten beim Schnelladen
der Batterien. Vermeiden Sie Schnelladen der Batte-
rien, da es ihre Lebensdauer verkürzt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kamd44p

Inhaltsverzeichnis