Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo Penta KAD44P Betriebsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAD44P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code Erklärung
1.1
Kein Fehler
1.2
Bedienung-Kalibrierung
(Neutralstellungsschalter)
1.3
Bedienung-Kalibrierung
(Unterschied zu klein)
1.4
Bedienung-Kalibrierung
(Neutralstellung zu kurz)
1.5
Bedienung-Kalibrierung
(Schaltbetätiger fehlerhaft)
1.6
Bedienung-Kalibrierung
(Kalibrierung nicht durchgeführt)
2.2
Regelstangengeber
2.3
Regelstangen-Betätiger
2.4
Drehzahlgeber (U/min)
oder Startrelais
2.5
Drehzahlgeber (U/min)
Ursache
Diagnosefunktion aktiviert
Neutralstellungsschalter in bezug auf
Potentiometerwert am falschen Punkt
geöffnet oder geschlossen.
Winkel zwischen Beginn der Drossel-
klappenöffnung und Vollgas zu klein
Neutralstellungsschalter schließt in zu
kurzem Steuerungsbereich
Betätiger (Magnetventil) fehlerhaft
(Leitungsunterbrechung, Kurzschluß)
Neuinstallation.
Regelstangenstellungsgeber überträgt
abnorme Werte an das Steuergerät.
Regelstangenbetätiger zieht zuviel oder
zuwenig Strom.
Leitungsunterbrechung in Steckverbin-
der zum Steuergerät (Stift 42)
Steuergerät erhält kein Signal vom
Drehzahlgeber
Drehzahlgeber überträgt abnorme Wer-
te an das Steuergerät
EDC-Fehlercodes
Reaktion
Starter kann nicht aktiviert werden.
Motor vom System abgestellt.
Hauptrelais öffnet (Motor bleibt stehen).
Motor vom System abgestellt.
Motor vom System abgestellt.
Maßnahme
Funktion des Neutralstellungsschalters kontrollieren (in
Neutralstellung geschlossen). Fehlercode löschen.
Bedienung neu kalibrieren.
Potentiometerbefestigung kontrollieren. Fehlercode
löschen. Bedienung neu kalibrieren.
Neutralstellungsschalter einstellen. Fehlercode lö-
schen. Bedienung neu kalibrieren.
Steckverbinder am Betätiger (Magnetventile) überprü-
fen. Betätiger (Magnete) auf Kurzschluß/Stromunter-
brechung kontrollieren. Fehlercode löschen. Bedie-
nung neu kalibrieren.
Bedienung kalibrieren. Fehlercodes werden automa-
tisch gelöscht.
Einspritzpumpen- und Steuergerät-Anschlüsse kontrol-
lieren. Fehlercode löschen. Motor starten. Autorisierte
Werkstatt verständigen, falls Fehler weiter besteht.
Einspritzpumpen- und Steuergerät-Anschlüsse kontrol-
lieren. Fehlercode löschen. Motor starten. Autorisierte
Werkstatt verständigen, falls Fehler weiter besteht.
Steckverbinder auf dem Geber, dem Steuergerät und
dem Startrelais kontrollieren. Fehlercode löschen.
Motor starten. Autorisierte Werkstatt verständigen, falls
Fehler weiter besteht.
Steckverbinder auf dem Geber und dem Steuergerät
kontrollieren. Fehlercode löschen. Motor starten.
Autorisierte Werkstatt verständigen, falls Fehler weiter
besteht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kamd44p

Inhaltsverzeichnis