Herunterladen Diese Seite drucken

Aeronaut MS GREUNDIEK Bedienungsanleitung Seite 3

Küstenmotorschiff

Werbung

1
Den Ständer zusammenstecken und verkleben.
4
3
5
14
13
2
Die Spanten 7-12 auf den Kiel 6 stecken. Die Decksauflage 29 von oben in die Ausschnitte der Spanten stecken.
Die tiefer ausgelaserten 1 mm breiten Schlitze in den Spanten dürfen nicht von den Decksauflagen 29 verdeckt oder verklebt werden.
Stecken Sie zum Schutz die Abstandsplättchen 30.1 in diese Schlitze.
Die Decksleisten 30 ankleben. Decksauflagen und Decksleisten müssen evtl. der Rumpfkontur folgend angepasst werden (z. B. schräg
anschleifen). Teil 13 an den Kiel kleben. Als Verstärkung die Teile 14 beidseitig hinten bündig aufkleben. Das Spantgerippe mit Porenfüller
oder dünnflüssigem 2K-Harz grundieren.
Stecken Sie das Gerippe in den Rumpf. Teile 13/14 müssen in das Heck ganz eingedrückt und bis an den inneren Anschlag geschoben
werden. Den Rumpfboden mit den Spanten verkleben, die Bordwände noch nicht verkleben.
Achten Sie darauf, dass das Gerippe nicht verdreht eingeklebt wird. Die Spanten müssen auf dem Boden aufliegen.
3
Die „Bohrschablone Welle" von Platte 2 entnehmen, an das Totholz anhalten,
die Bohrung für die Welle anzeichnen und mit 7 mm bohren.
Die Hinterkante ist die Position der Ruderachse.
4
Kleben Sie den Motorhalter 17 entsprechend Ihres Motors zusammen. Den
Motor an den Halter schrauben. Die Motorwelle mittels Kupplung mit der
Welle verbinden. Das Stevenrohr durch die Halterung 18 und den Rumpf
stecken. Das Rohr steht ca. 1-1,5 mm aus dem Rumpf heraus. Den Halter
17 seitlich an die Motorauflage 15 kleben. Teil 19.1 mit dem Kiel verkleben.
Bei Verwendung des optional erhältlichen Power Direkt Antriebes entfällt
Teil 17. Die Unterlage 15.1 muss dafür unter den Aluwinkel des Motorträgers
auf Teil 15 geklebt werden, damit der Wellenwinkel stimmt.
Teil 19 in den Spant 7 einstecken und mit dem Rumpf punktuell verkleben. Teil 21 in die Ausschnitte von Teil 19 kleben. Teil 16
Akkuauflage mit den Ausschnitten auf die Spanten drücken und festkleben. Bei Verwendung von Bleiakkus kann ein Rahmen in der
Größe des Akkus aus Sperrholzresten gefertigt werden. Nach dem Austrimmen auf Teil 16 aufkleben.
19
2
4
Heck
7
21
19.1
18
Schlitze
30
6
8
15
18.1
17
11
10
9
16
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3070/00