Herunterladen Diese Seite drucken

Aeronaut MS GREUNDIEK Bedienungsanleitung Seite 23

Küstenmotorschiff

Werbung

Für die Backdeckreling auf einer Seite die Stützen 280 auf die Durchzüge 282 und den Handlauf 281 „auffädeln" und in die Bohrungen im
Backdeck einstecken. Die Rundung dabei anformen. Mit Klebestreifen auf Deck und Rumpf fixieren und löten oder verkleben. Fertigen Sie
erst eine Seite. Biegen Sie danach alle Drähte um den Flaggenhalter und danach die andere Seite. Biegen Sie die Treppe 279 und fixieren
Sie diese in den Löchern im Schott 35 und Hauptdeck mit Klebestreifen. Den Handlauf der Reling bis an die Wange der Treppe biegen. Der
Handlauf endet ca. 20 mm über Deck. Die mittlere Reling ebenso biegen und verlöten. Der Handlauf reicht wieder bis ca. 20 mm über
Deck. Die gesamte Reling und die Treppen entnehmen und weiß lackieren. Nach dem Einkleben der Relingstützen und der Treppe können
die Handläufe an den Treppenwangen festgeklebt werden. Das erhöht die Festigkeit der gesamten Reling. Im vorderen Bereich muss der
untere Durchzug zwischen den vorderen Stützen entfernt werden.
Weitere Hinweise siehe Bauschritt 33.
Den vorderen Ladebaum am Mast anschlagen (Bild 54). Den Mast und Ladebaum elfenbeinfarben lackieren und mit dem Topp- und
Ankerlicht komplettieren.
Den Mast in die Öffnung des Backdecks bis auf das Hauptdeck stecken.
Den Ladebaum mit dem Seil der Ladebaumwinde (Bild 47) verbinden. Die Geitaue wie beim achteren Ladebaum mit den Klumpblöcken an
der Relingstütze einhängen. Dazu eine längere Doppelöse fertigen und den vorderen Klumpblock mit dieser in die Relingstütze einhängen.
Das übrige Seil aufrollen und an der Reling aufhängen.
Ladebaumwinde
56
Verbinden Sie die Ankerkette mit den Ankern. Die Kette mittig teilen und mit Hilfe eines Seiles durch Ankerwinde, Kettenstopper und die
Fallrohre ziehen, bis der Anker an der Bordwand anliegt. Die Ketten hinter der Ankerwinde in die Fallrohre stecken. Die Kette gegen
Herausrutschen mit Klebstoff in den Fallrohren sichern.
281
282
280
76
309-
305-
311
308
335
333
333
317
297-
284-
283-
304
285
285
332
279
259-276
72
315-
316
328
333
55
56-
279
56.1
332
189/314.3
279

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3070/00