45
Vordere Ladewinde
Die vordere Ladewinde ist ähnlich der hinteren aufgebaut, hat aber nur eine Seiltrommel für den Lasthaken.
Sie treibt die Ankerwinde über Kettenräder 276 und eine Kette an. Auf Grund der Größe wird die Kette nicht gebaut.
Die Winde ist lichtgrau lackiert.
Im Original ist bei beiden Winden der Motor, Tank und Auspuff mit einem Überzug abgedeckt.
271
262
275
261
46
Ankerwinde, Kettenstopper, Oberlichter
Die Ätzteile 283 und 284 zu den Nuten hin biegen und von innen durch Löten
zusammenheften.
Die Oberlichter sind grün lackiert, die Bullaugen edelstahlfarben.
Die Scheiben 286 von innen einkleben.
47
Ladebaumwinde
Diese Winde dient zum Heben und Senken des
vorderen Ladebaumes.
Bauen Sie die Winde entsprechend der Zeichnung
zusammen. Das kleine Zahnrad und die Sperrklinke
mit einem sehr spitzen Balsamesser aus der ABS-
Platte lösen. Die Kurbel wird bei Nichtbenutzung
mit dem Griff zur Winde umgesteckt.
Die Winde ist elfenbeinfarben lackiert.
Um die 1,5-mm-Welle einige Windungen Seil 296
wickeln.
272
270
268
263
269
267
256
265
273
259
260
264
259
279
290
289
293
291
296
275
274
276
284
292
288
279
283
294
295
287