Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DS1000Z-E Serie Benutzerhandbuch Seite 88

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS1000Z-E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 Bedienung Triggersystem
: Eingangsbedingung Pegel High "H". Wahr: Eingangspegel ist größer als
der aktuelle (eingestellte) Triggerpegel (Schwellwert) des entsprechenden
Kanals.
: Eingangsbedingung Pegel Low "L". Wahr: Eingangspegel ist kleiner als
der aktuelle (eingestellte) Triggerpegel (Schwellwert) des entsprechenden
Kanals.
: Eingangsbedingung "Jeder Pegel"/"Don't Care". Der Eingangspegel des ent-
sprechenden Kanals ist nicht Bestandteil der UND-Verknüpfung und wird igno-
riert (nicht vorhanden). Sind alle Eingangsbedingungen der Kanäle auf "Jeder
Pegel"/"Don't Care" eingestellt, wird kein Triggersignal erzeugt.
oder
Wahr: Anstiegsflanke ist größer als der aktuelle (eingestellte) Triggerpegel
(Schwellwert) des entsprechenden Kanals oder Abfallflanke ist kleiner als der
aktuelle (eingestellte) Triggerpegel (Schwellwert) des entsprechenden Kanals.
Beachte:
Von den verwendeten Eingangsbedingungen kann und darf nur ein Kanal als Flan-
kenbedingung definiert sein.
Ist bereits eine Eingangsbedingung als Flanke definiert und wird eine Weitere
ebenfalls als Flanke definiert, wird die Erstere auf X ("Don´t Care") gesetzt.
All Bits:
Drücken All Bits um die Bedingungen für alle Eingänge zu setzen.
Triggermodus (Trigger Mode):
Tasten MENU → Modus drücken, um den Triggermodus
Mode)
einzustellen.
Triggereinstellung (Trigger Setting):
Tasten MENU → Einstellen drücken, um den Triggerparameter Rauschunter-
drückung/NoiseReject zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Triggerpegel (Trigger Level):
Mit dem Knopf TRIGGER
einstellen.
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
: Eingangsbedingung Anstiegs- bzw. Abfallflanke.
LEVEL den
Triggermodi (Trigger
"Triggerpegel (Trigger
RIGOL
Level"
5-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds1102z-eDs1202z-e

Inhaltsverzeichnis