Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DS1000Z-E Serie Benutzerhandbuch Seite 36

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS1000Z-E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Kurzanleitung
Bedienfeld Übersicht Bedienelemente
Vertikaleinstellung (VERTICAL)
REF: Taste drücken, um das Referenzsignal zu aktivieren. Es kann das aktuelle
Signal mit dem Referenzsignal verglichen werden.
VERTICAL
POSITION: Ändert die vertikale Position des aktuellen Signals.
Rechtsdrehung verschiebt das Signal nach oben, Linksdrehung verschiebt das
Signal nach unten. Die Vertikalverschiebung ändert gleichermaßen die
entsprechende Positionsmeldung (z.B.
Bildschirmecke. Diesen Knopf drücken, um die Vertikalverschiebung sofort
rückgängig zu machen.
VERTICAL
SCALE: Ändert die vertikale Skalierung des aktuellen Kanals.
Rechtsdrehung verkleinert die Skalierung, Linksdrehung vergrößert die Skalierung.
Die Signalamplitude wird größer oder kleiner, und gleichermaßen ändert sich die
entsprechende Skalierungsinformation (z.B.
Bildschirmseite. Diesen Knopf drücken, um zwischen Grob- oder Feineinstellung der
vertikalen Skalierung zu wählen.
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
CH1, CH2: Analogeingangskanäle. Die 2 Kanäle
sind mit unterschiedlichen Farben markiert. Die
Farbzuordnungen werden sowohl für die Bildschirm-
darstellung als auch für die Kennzeichnung der ent-
sprechenden BNC-Eingangsbuchsen verwendet. Ka-
naltaste drücken, das entsprechende Kanal-Menü (1,
oder 2) wird geöffnet. Kanaltaste erneut drücken,
das entsprechende Kanal-Menü wird geschlossen und
der Kanal deaktiviert.
MATH: Taste dücken, um das Menü „Mathematische
Signaloperationen" zu öffnen. Folgende Funktionen
können gewählt werden: add, subtract, multiply,
divide, FFT, A&&B, A||B, A^B, !A, intg, diff, sqrt, lg,
ln, exp und abs.
) in der linken unteren
) an der unteren
RIGOL
1-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds1102z-eDs1202z-e

Inhaltsverzeichnis