Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DS1000Z-E Serie Benutzerhandbuch Seite 163

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS1000Z-E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6 Messungen durchführen
der Messungen werden dann in der oberen linken Billdschirmecke angezeigt.
absAA: = Die Sehnenlänge der Kreuzungspunkte der Cursor AX und AY relativ
zum Mittelpunkt. Der Mittelpunkt ist der Schnittpunkt der X- und Y-Achse.
(siehe Abbildung Abbildung 6-1).
absAB: = Die Sehnenlänge der Kreuzungspunkte der Cursor AX und BY relativ
zum Mittelpunkt.
absBA: = Die Sehnenlänge der Kreuzungspunkte der Cursor BX und AY relativ
zum Mittelpunkt.
absBB: = Die Sehnenlänge der Kreuzungspunkte der Cursor BX und BY relativ
zum Mittelpunkt.
argAA: = Der Winkel zwischen X-Achse und absAA im Bereich
von -180° bis +180°.
argAB: = Der Winkel zwischen X-Achse und absAB im Bereich
von -180° bis +180°.
argBA: = Der Winkel zwischen X-Achse und absBA im Bereich
von -180° bis +180°.
argBB: = Der Winkel zwischen X-Achse und absBB im Bereich
von -180° bis +180°.
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
AX: = X-Wert des Cursors AX.
AY: = Y-Wert des Cursors AY.
BX: = X-Wert des Cursors BX.
BY: = Y-Wert des Cursors BY.
BX-AX: = horizontale Differenz der Cursor BX und AX.
BY-AY: = vertikale Differenz der Cursor BY und AY.
dX*dY: = (BX-AX) x (BY-AY) = Das Produkt der
horizontalen Differenz der Cursor BX und AX (BX-AX)
und der vertikalen Differenz der Cursor BY und AY (BY-
AY).
dX/dY: = (BX-AX) / (BY-AY) = Der Quotient der
horizontalen Differenz der Cursor BX und AX (BX-AX)
und der vertikalen Differenz der Cursor BY und AY (BY-
AY)
RIGOL
6-52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds1102z-eDs1202z-e

Inhaltsverzeichnis