Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DS1000Z-E Serie Benutzerhandbuch Seite 100

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS1000Z-E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 Bedienung Triggersystem
Werden die Zeiten unterschritten, können Glitches entstehen, Daten nicht korrekt
bzw. garnicht übernommen werden oder andere Effekte auftreten.
Diese beiden Mindestzeiten sind von den eingesetzten Schaltkreisen abhängig und
sehr unterschiedlich; also imgrunde genommen eine reine Hardware-Forderung.
Data Source
Clock Source
The edge type is
Triggerart (Trigger Type):
Tasten MENU → Typ drücken, um "Vorhalte-/Nachhaltezeit" zu wählen. Nun
werden die Triggerinformationen in der oberen rechten Bildschirmecke angezeigt
(siehe folgendes Bild).
Triggerquelle wählen (Source Selection):
Tasten MENU → Daten oder Takt drücken, um einen Kanal (1 oder 2) für das
Daten- bzw. Taktsignal (Clocksignal) einzustellen. Datenkanal und der
entsprechende Triggerpegel werden in der oberen rechten Bildschirmecke
angezeigt. Entscheidend für die aktuelle Anzeige ist die letzte Tastenaktion.
Flankentyp (Edge Type) :
Taste Flanke drücken, um den Flankentyp zu wählen. Es kann die Anstiegs- oder
die Abfallflanke eingestellt werden.
Data Type(Raster):
Taste DataType drücken, um den Datenpegel auf H (High Level) oder L (Low
Level) einzustellen.
Setup und/oder Hold (Setup Type):
Taste EinstellTyp drücken, um eine der drei Möglichkeiten einzustellen.
DS1000Z-E Benutzerhandbuch
T2
T1
The data type is H
Triggertyp Vorhalte/Nachhaltezeit für Kanal 1, Pegel 0.00V
T1 is the setup time
T2
is the hold time
RIGOL
5-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds1102z-eDs1202z-e

Inhaltsverzeichnis