Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DS1000Z-E Serie Benutzerhandbuch Seite 65

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS1000Z-E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Bedienung Abtastsystem
RIGOL
Spitzenwert (Peak Detect)
Im Erfassungsmodus "Spitzenwert" speichert das Oszilloskop die Minima und
Maxima der innerhalb von zwei Signalintervallen aufgenommenen Abtastpunkte
und verwendet diese Abtastpunkte als die beiden einander zugeordneten
Signalpunkte (Paarbildung). Daher können schnelle Signaländerungen erfasst
werden, die im Modus "NormaL" sonst verloren gehen würden; d.h ggf. zwischen
den Signalpunkten auftreten und somit nicht erfasst werden. Auch Glitch-Impulse,
Runt-Impulse und Störimpulse werden angezeigt. In diesem Modus steigt jedoch
das Störrauschen.
Im Erfassungsmodus "Spitzenwert" können Impulse mit Impulsbreiten von kleiner
der Abtastperiode angezeigt werden.
Mittelwert (Average)
Im Erfassungsmodus "Mittelwert" speichert das Oszilloskop pro Signalintervall einen
Abtastpunkt (wie beim Modus "Normal"). Die Signalpunkte aus aufeinanderfolgen-
den Erfassungen werden anschließend gemittelt und das endgültige Signal daraus
erzeugt. Im Erfassungsmodus "Mittelwert" wird das Störrauschen (unkorreliertes
Rauschen) reduziert, ohne dabei die Bandbreite zu reduzieren. Die vertikale
Auflösung wird verbessert. Dies setzt jedoch ein sich wiederholendes Signal voraus.
Je höher die Anzahl der Erfassungen für die Mittelwertbildung, je geringer der
Rauschanteil, je größer die Vertikalauflösung und umso langsamer wird die
Bildschirmdarstellung aktualisiert.
Die Anzahl der Erfassungen für die Mittelwertbildung beträgt 2 bis 1024 (Standard
ist 2). Modus "Mittelwert" wählen, Softkey Taste Mittelwert drücken und mit dem
Multifunktionsknopf
die Anzahl der Erfassungen für die Mittelwertbildung in 2er
Potenzschritten (2, 4, 8, 16, 32 ..... 1024) wählen.
4-2
DS1000Z-E Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds1102z-eDs1202z-e

Inhaltsverzeichnis